Umweltfreundliche Mobilität

4,4 Millionen Euro aus Berlin fließen nach Baden-Baden – SPD-Bundestagsabgeordnete Katzmarek überbringt gute Umweltnachricht

4,4 Millionen Euro aus Berlin fließen nach Baden-Baden – SPD-Bundestagsabgeordnete Katzmarek überbringt gute Umweltnachricht
Gabriele Katzmarek beim goodnews4-Interview zu Bundestagswahl 2021 im Baden-Badener Linienbus. Foto: Archiv

Baden-Baden, 01.04.2023, Bericht: Redaktion Die SPD- Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek überbringt die gute Nachricht aus Berlin zu Fördermitteln des Bundes in Höhe von 4,4 Millionen Euro für die Anschaffung von Elektrobussen.

Mit den Fördermitteln vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr können die Stadtwerke Baden-Baden einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Mobilität in Baden-Baden umsetzen.

«Es freut mich sehr, dass die Stadtwerke Baden-Baden in der zweiten Runde nun doch mit einem Millionenbetrag vom Bund für den Kauf von Elektrobussen unterstützt werden. Wir haben uns schon in der ersten Ausschreibungsphase gemeinsam sehr darum bemüht», schreibt Gabriele Katzmarek in ihrer Mitteilung. «Wir stärken mit diesem Förderprogramm das Angebot umwelt- und klimagerechter Mobilitätsformen. Zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung kommt dem öffentlichen Personennahverkehr als Alternative zum motorisierten Individualverkehr eine wichtige Rolle zu. Dafür braucht es emissionsfreie Fahrzeuge mit alternativen Antrieben», erläutert Katzmarek die technologieneutrale Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr als Bestandteil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung.

 

Mit den jetzt gemachten Förderzusagen sollen deutschlandweit rund 1.000 neue klimafreundliche Busse auf die Straße kommen. Insgesamt fördere das Ministerium mit den bisherigen Aufrufen 4.200 Elektrobusse, heißt es in der Mitteilung von Gabriele Katzmarek weiter. Zusammen mit den ebenfalls förderfähigen Machbarkeitsstudien könnten mehr als 270 Verkehrsunternehmen unterstützt werden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.