Arbeitslosenzahlen für Juli 2023

Mehr Arbeitslose im Juli – Höchster Wert in Baden-Baden – Im Bereich Karlsruhe Rastatt 4,0 Prozent

Mehr Arbeitslose im Juli – Höchster Wert in Baden-Baden – Im Bereich Karlsruhe Rastatt 4,0 Prozent

Baden-Baden/Karlsruhe/Rastatt, 02.08.2023, Bericht: Redaktion Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt 23.764 Männer und Frauen und damit 4,0 Prozent ohne Arbeit, teilt die Agentur mit. Auch Baden-Baden gehört zum Bereich dieser Arbeitsagentur.

Von den neun Unterbereichen der Arbeitsagentur zeigt Baden-Baden mit einer Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent den höchsten und Bühl mit 3,1 Prozent den niedrigsten Wert. Insgesamt liegt die Arbeitslosenquote im Bericht Karlsruhe Rastatt mit 0,1 Prozent leicht über dem Vorjahresniveau.

«Für einen Juli ist es nicht untypisch, dass die Arbeitslosigkeit ansteigt. So haben sich viele Jugendliche nach dem Schul- oder Ausbildungsende erst einmal arbeitslos gemeldet. Hinzu kommen auslaufende befristete Verträge, die vor der Ferienzeit für einen Zuwachs bei der Zahl der Arbeitslosen sorgen», erklärt Arbeitsagentur-Chef Ingo Zenkner den saisonüblichen Anstieg.

 

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, weiß aber auch, dass weitere Faktoren die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt maßgeblich beeinflussen: «Neben diesen jährlich wiederkehrenden Gründen, machen sich in den letzten Monaten auch immer mehr die schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bemerkbar. Die aktuellen Krisen belasten die Wirtschaft genauso wie die Transformationsprozesse und strukturellen Probleme. Gepaart mit einer schwächer werdenden Konjunktur sorgen diese Faktoren letztlich für eine gesamtwirtschaftliche Abkühlung.»

Wer arbeiten möchte, hat immer noch Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 8.093 offenen Stellen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.