Diskussionsrunde
Junge Union diskutierte mit OB Margret Mergen über das „aktuell brisante Thema Asyl“
Baden-Baden, 02.10.15, Bericht: Redaktion In einer Erklärung an die Medien berichtete die Jungen Union Baden-Baden von einer Diskussionsrunde mit OB Margret Mergen.
Bericht JU: Auf Einladung des Kreisvorsitzenden, Konstantin Krichbaum, traf sich der Vorstand der Jungen Union Baden-Baden am vergangenen Mittwoch zu einer offenen Diskussionsrunde mit OB Margret Mergen im David’s, Baden-Baden. Hierbei wurde nicht nur das aktuell brisante Thema Asyl besprochen: Auch andere, wichtige Themen wie die Förderung und der Bau von Sozialwohnungen, das Entstehen von neuen Gewerbeflächen, die Erneuerung des Leopoldsplatzes, die Sanierung der südlichen Neustadt und die Ausweisung neuer Neubaugebiete, wie z.B. die untere Sommerbühne in Steinbach waren Bestandteil der Diskussion. Außerdem wurden einige Forderungen der JU an die Oberbürgermeisterin vom letzten Jahr wieder aufgegriffen, darunter der Wunsch, dass Anruflinientaxis auch nachts regelmäßig Außenbezirke der Stadt bedienen. Stadtrat Oliver Weiss (Junge Union), einziger Vertreter einer Jugendpartei im Baden-Badener Gemeinderat, nahm auch an der Diskussionsrunde teil. Die Junge Union Baden-Baden möchte sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für das informative Gespräch mit Frau OB Mergen bedanken.
Weitere aktuelle Meldungen
«Wir werden alle schmerzliche Einbußen hinnehmen müssen» − Bürgermeister Geggus präsentiert Flüchtlingsnotfallplan
Baden-Baden
Armin Zeitvogel befürchtet «schlimme Folgen» wegen «Notfallplan für Flüchtlingsunterbringung»
Beate Böhlen und grüne Politiker aus Rastatt zur Reform der Gemeindeordnung
Brandalarm wegen Aschenbecher im Kurhaus Baden-Baden
CDU-Ideenwerkstatt für Stadtteile Lichtental, Geroldsau und Oberbeuern − Gemeinderatsfraktion lädt Bürger zur öffentlichen Sitzung
16-Jähriger mit Drogen im Rucksack
Einbrecher in Steinbach − Terrassentür in Dr.-Arweiler-Straße aufgehebelt
Nach Unfall geflüchtet
Höhepunkt für Hip Hop Kultur in Baden-Baden − Breakdance Battle in der Realschule
Leader-Geschäftsstelle im Forstamt eröffnet − Geld kommt von der Stuttgarter Landesregierung
Zollernweg in Haueneberstein ab 12. Oktober gesperrt
Stadtverwaltung geht der Nachwuchs nicht aus − OB Margret Mergen «freudestrahlend»
Personalie in eigener Sache − Michaela Meiers neue Mitarbeiterin bei goodnews4.de
Gaggenau
Sperrmüllfahrzeug ausgebrannt − 80.000 Euro Schaden
Daimler-Fahrer schob gleich zwei Autos zusammen − 17.000 Euro Schaden
Rastatt
Polizei vermutet Racheakt − Streit auf Discounter-Parkplatz im Biblisweg
Ford ohne Fahrer fuhr durch die Kaiserstraße
Porsche war Toyota zu langsam − Unachtsamkeit kostet 6000 Euro
Gernsbach
Feuerwehreinsatz wegen Komposthaufen