Aus dem Rathaus Baden-Baden
Tanz in den Mai für guten Zweck
Baden-Baden, 17.04.14 Im Rahmen der städtischen Demenzkampagne macht Koordinatorin Tanja Fröhlich auf die Benefizveranstaltung «Tanz in den Mai» aufmerksam. In Kooperation mit dem Tanzsport-Club ist am Mittwoch, 30. April, im Saal des Gasthauses Goldener Löwe in Lichtental ein Benefizabend mit vielfältigen Tanzvorführungen.
Natürlich gibt es genügend Möglichkeiten, selbst das Tanzbein zu schwingen. Die Live-Band «Lollipop» sorgt für abwechslungsreiche Musik. Der Eintrittspreis von 10 Euro kommt der Demenzkampagne Baden-Baden zugute. Der Kartenvorverkauf ist im Kundenzentrum des städtischen Fachbereichs Bildung und Soziales, Gewerbepark Cité 1, Tel. 07221/93-1400 und beim Tanzsport-Club Baden-Baden, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 07223/801513.
Musik und Tanz ist bei Menschen mit und ohne Demenz beliebt. Durch die Stimulation und das Trainieren der verschiedenen Gehirnhälften hat Tanzen einen präventiven Charakter. Erstaunlich ist: Laut einer Studie reduziert Tanzen das Risiko an Demenz zu erkranken um bis zu 76 Prozent. Tanzen ist Prävention und „Gute-Laune-Faktor“. Tanzen ist Ganzkörpertraining, das die Beweglichkeit und die Koordination fördert.
Die Demenzkampagne des Pflegestützpunktes Baden-Baden macht mit ihren Kooperationspartnern und den verschiedensten Veranstaltungen das gesamte Jahr über auf das Thema Demenz verstärkt aufmerksam. Das abwechslungsreiche Programmheft finden Interessierte im Internet unter www.begleitemich.baden-baden.de oder in den Bürgerbüros.
Weitere Aktuelle Meldungen
Partei «Einheit» für Aussiedler und Migranten in Baden-Baden am Start
Stellvertretender FDP-Kreisvorsitzender zum Schulstreit
Polizei beklagt «traurigen Trend» von Motorrad-Unfällen
Baden-Badenerin benutzte Notruf als Weckdienst
12-Jähriger schlug alkoholisierten 14-Jährigen zusammen
Rastatter Polizei kassierte Flasche Rum
Seilerstraße gesperrt
Baden-Badener Schwimmbäder öffnen nächste Woche
Kuppenheimer Straße wird wieder zweispurig
EHTTA wählt Werner Hirth in Vorstand
Tulpen und Tanz in der Lichtentaler Allee
Roland Seiter erzählt die Geschichte vom eifrigen Hengst im Stadtwald
Polizeibericht: Betrunken mit Lkw unterwegs