Nachrichten

 
Mittwoch, 30. Dezember 2020

Corona-Regeln für Silvester

Strafen bis 600 Euro an Silvester – Hier die Bußgeld-Liste – Innenminister Strobl: "Den Unvernünftigen sage ich in aller Deutlichkeit..."

Strafen bis 600 Euro an Silvester – Hier die Bußgeld-Liste – Innenminister Strobl: "Den Unvernünftigen sage ich in aller Deutlichkeit..."

Baden-Baden/Stuttgart, 31.12.2020, 12:15 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Es darf jetzt keinen Übermut geben – auch wenn wir alle glücklich sein dürfen über den Beginn der Impfungen, denn er ist ein Licht am Ende des Tunnels», bremst Innenminister Thomas Strobl einen zu schnellen Optimismus.

Logo goodnews4Plus

Corona-Krise in Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Schwere Stunden in Baden-Badener Klinik – Thomas Iber: "Vor Weihnachten Eskalation" – Zu Impfungen: "Risiko vorhanden, aber zu vernachlässigen im Verhältnis zum Gewinn"

Schwere Stunden in Baden-Badener Klinik – Thomas Iber: "Vor Weihnachten Eskalation" – Zu Impfungen: "Risiko vorhanden, aber zu vernachlässigen im Verhältnis zum Gewinn"

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 30.12.2020, 02:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Von einer «Eskalation auf insgesamt 50 stationäre COVID-Patienten» kurz vor Weihnachten berichtet der Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber im goodnews4-AUDIO-Interview.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

150.000 Euro Sachschaden bei Wohnungsbrand in Rastatt – Haus nicht mehr bewohnbar

150.000 Euro Sachschaden bei Wohnungsbrand in Rastatt – Haus nicht mehr bewohnbar

Rastatt, 30.12.2020, Bericht: ots Ein Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro war das Resultat eines Wohnungsbrandes am Montagabend.

Aus dem Rathaus Bühl

Bühler Rathaus erinnert an Silvester-Regeln – Ab 20 Uhr nicht mehr aus dem Haus – Maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten

Bühler Rathaus erinnert an Silvester-Regeln – Ab 20 Uhr nicht mehr aus dem Haus – Maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten

Bühl, 30.12.2020, Bericht: Rathaus Im Rahmen der neuesten Corona-Verordnung wurden auch die Regeln für den Jahreswechsel festgelegt.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Autoknacker in der Kaiser-Wilhelm-Straße – Tasche und Geldbeutel waren die Beute

Autoknacker in der Kaiser-Wilhelm-Straße – Tasche und Geldbeutel waren die Beute

Baden-Baden, 30.12.2020, Bericht: ots Ein Fahrzeugaufbruch ereignete sich im Zeitraum zwischen Montagmittag gegen 15 Uhr und 15:40 Uhr.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Fleißiger Dieb in Steinbach – 200 Johannisbeerstöcke geklaut

Baden-Baden, 30.12.2020, Bericht: ots Ein bislang Unbekannter soll zwischen dem 13. Und 20. Dezember unrechtmäßig Johannisbeerstöcke von einem Ackergelände entwendet haben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Und schon geht ihre Zeit wieder zu Ende – Weihnachtsbäume werden gesammelt

Und schon geht ihre Zeit wieder zu Ende – Weihnachtsbäume werden gesammelt

Baden-Baden, 30.12.2020, Bericht: Rathaus Wieder einmal ist die Weihnachtszeit vorbei. Die Weihnachtsbäume verlieren ihre Nadeln und so mancher wird sich nun wieder die Frage stellen: Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?

Aus dem Landratsamt Rastatt

Auch Landratsamt Rastatt mahnt für Silvester - Abbrennen von Feuerwerkskörpern im öffentlichen Raum verboten

Auch Landratsamt Rastatt mahnt für Silvester - Abbrennen von Feuerwerkskörpern im öffentlichen Raum verboten

Rastatt, 30.12.2020, Bericht: lra Der Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im öffentlichen Raum an Silvester sind in diesem Jahr verboten.

Aus dem Rathaus Karlsruhe

Impfstart in Karlsruhe – Bürgermeisterin Lisbach bittet um Geduld

Impfstart in Karlsruhe – Bürgermeisterin Lisbach bittet um Geduld

Karlsruhe, 30.12.2020, Bericht: Rathaus Kurz nach dem Start der Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum Messe Karlsruhe möchten viele Impfwillige aus der erstpriorisierten Gruppe gemäß §2 der Coronavirus-Impfverordnung, etwa über Achtzigjährige, Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen sowie hoch exponiertes Klinik- und Pflegepersonal, einen Termin vereinbaren.

Sanierungsstau an Baden-Badener Schulen

CDU-Fraktion drängt auf Einhaltung des Baden-Badener Schulentwicklungsplans – „Nicht nur in Pandemiezeiten wird es zu eng“

CDU-Fraktion drängt auf Einhaltung des Baden-Badener Schulentwicklungsplans – „Nicht nur in Pandemiezeiten wird es zu eng“

Baden-Baden, 30.12.2020, Bericht: Redaktion In der fast monothematischen politischen Ausrichtung in diesen Monaten versucht die Baden-Badener CDU-Gemeinderatsfraktion die Aufmerksamkeit auf das Thema Schulentwicklung in Baden-Baden zu lenken.

<<  1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868  >>