Baden-Baden/Karlsruhe/Rastatt, 30.09.2023, Bericht: Redaktion Nach dem Ende der Haupturlaubszeit hat sich der regionale Arbeitsmarkt wieder leicht erholt, teilt die Arbeitsagentur Karlsruhe Rastatt, die auch für Baden-Baden zuständig ist, mit.
Baden-Baden, 29.09.2023, Bericht: Redaktion Für 15 Auszubildende des Klinikums Mittelbaden mit seinem Hauptstandort in Baden-Baden hieß es zum ersten Mal: «Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen zur examinierten Pflegefachfrau bzw. zum examinierten Pflegefachmann.»
Stuttgart, 29.09.2023, Bericht: Redaktion Der Preisindex für Baden-Württemberg legte im September nach Angaben des Statistischen Landesamtes gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 um 5,1 Prozent zu.
Baden-Baden, 22.09.2023, Bericht: Redaktion Gegen den Trend der eingebrochenen Bauwirtschaft kommt von der GSE, Tochtergesellschaft der Stadt Baden-Baden, eine gute Nachricht. 54 Wohnungen sollen in der Murgstraße entstehen und den Baden-Badener Wohnungsmarkt entlasten.
Baden-Baden, 19.09.2023, Bericht: Redaktion Die Diskussion um den Klinikstandort in Baden-Baden oder Rastatt hat sich derzeit etwas beruhigt. Das letzte Wort hat der Gemeinderat oder ein Baden-Badener Bürgerentscheid.
Baden-Baden, 16.09.2023, Bericht: Redaktion «In der Verwaltungsratssitzung am 14. September 2023 hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau den Dienstvertrag des Vorstandsvorsitzenden Martin Semmet um eine weitere Amtszeit verlängert», teilte die Sparkasse gestern mit. Martin Semmet trat im Jahr 2021 die Nachfolge von Lothar Volle an.
Baden-Baden/Stuttgart, 16.09.2023, Bericht: Redaktion Der verregnete Juli machte sich auch bei Hotellerie und Gastronomie in Baden-Baden bemerkbar. «Das merken wir natürlich direkt», erklärte Brenners-Direktor Henning Matthiesen im goodnews4.de-Sommergespräch, dennoch sei es « ein guter Sommer» in Baden-Baden. Gemischt fallen auch die Umsätze des Gastgewerbes in Baden-Württemberg aus, die das Statistische Landesamt gestern veröffentlichte.
Baden-Baden/Erfurt, 14.09.2023, Bericht: Redaktion «Schon beim MDR-Staatsvertrag stand die CDU nicht an unserer Seite, als wir uns für eine Deckelung der Spitzengehälter der Führungsebene eingesetzt haben», äußerte die grüne Fraktion im Landtag von Thüringen ihren Unmut über die fehlenden Konsequenzen zum verschwenderischen Umgang mit den Rundfunkbeiträgen der Bürger.
Baden-Baden/Berlin, 07.09.2023, 13:40 Uhr, Bericht: Redaktion Gerade bot Bundeskanzler Olaf Scholz der Opposition eine Mitarbeit in einem «Deutschland-Pakt» an, um bei der Wirtschaft wieder für Dynamik zu sorgen. Für die Region Baden-Baden und den Landkreis Rastatt ist die Autoindustrie ein Schlüsselfaktor.
Baden-Baden, 04.09.2023, Bericht: Christian Frietsch Sollte eine Bank pleitegehen, sind in Deutschland Spareinlagen bis zu 100.000 Euro pro Bankkunde durch gesetzliche Einlagensicherungen geschützt. Für Gemeinschaftskonten von Eheleuten gilt dies bis zu 200.000 Euro. Manche Baden-Badener haben Girokonten, Tagesgelder und Festgelder in vielfacher Höhe von 100.000 Euro, müssen sich derzeit aber keine Sorge mache um ihr Geld.