Daily News

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Festspielhaus-Geschäftsführerin Koners beklagt Wohnungsnot in Baden-Badener Innenstadt – Stadtrat Hermann kritisiert Festspielhaus-Intendant Stampa für „Ausladen russischer Künstler“

Baden-Baden, 31.03.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Auf den ersten Blick wirkte die Stimmung am Montagabend im Baden-Badener Gemeinderatssaal wie Friede, Freude, Eierkuchen. Zu Tagesordnungspunkt 5 «Bericht des Festspielhauses zur aktuellen Situation bzw. Rückblick» referierten Stiftungsvorstand Ernst-Moritz Lipp, Intendant Benedikt Stampa und Geschäftsführerin Ursula Koners.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Kauf nicht bei China!“ – „Ein großes Kommunismus-Gefängnis mit vielen Gulags und Zwangsarbeitern“

Baden-Baden, 31.03.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Dr. Helena Reich Stellung.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Sittengemälde des Gemeinderats von Baden-Baden“

Baden-Baden, 31.03.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Wolfgang Holstein Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leserin Tina Tischer Leserbrief «Meine Meinung» – «Auf der Zuschauertribüne im Rathaus Baden-Baden gut unterhalten» – «Höflicher Fragesteller von EB Uhlig in arroganter Manier abgemeiert».

Erfahrungsaustausch in Berlin

Winfried Kretschmann blickt auf 12 Jahre „Politik des Gehörtwerdens“ – Grüne Politik in Baden-Baden nicht angekommen

Winfried Kretschmann blickt auf 12 Jahre „Politik des Gehörtwerdens“ – Grüne Politik in Baden-Baden nicht angekommen

Stuttgart, 31.03.2023, Bericht: Nadja Milke Von den derben Tönen deutscher Stammtische ist nicht viel auf Medien gespeichert. Vielleicht ist das der Grund, dass die Pöbeleien und Tiraden in den sozialen Netzwerken als eine neue Qualität des Umgangs miteinander wahrgenommen werden.

Statistik

Gehälter in 2022 um 3,3 Prozent gestiegen – Manche Branchen aber auch schon im letzten Jahr bei 7,0 Prozent

Stuttgart, 31.03.2023, Bericht: Redaktion Gerade während des aktuellen Tarifstreits von ver.di mit den öffentlichen Arbeitgebern legt das Statistische Landesamt die Pro-Kopf-Verdienste für 2022 vor.

Baubeginn am 11. April

Baden-Badener Rheinstraße soll schöner werden – Bauarbeiten zwischen Kleiner und Großer Dollenstraße beginnen

Baden-Badener Rheinstraße soll schöner werden – Bauarbeiten zwischen Kleiner und Großer Dollenstraße beginnen

Baden-Baden, 31.03.2023, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener Weststadt ist mit fast 10.000 Einwohner der zweitgrößte Stadtteile, aber das Stiefkind der Stadt.

Bürgerentscheid in Rastatt

Rastatter OB Pütsch kämpft für ein „Nein“ – Infostand zum Bürgerentscheid Zentralklinikum

Rastatter OB Pütsch kämpft für ein „Nein“ – Infostand zum Bürgerentscheid Zentralklinikum

Rastatt, 31.03.2023, Bericht: Redaktion Auch an diesem Samstag, 1. April, informieren wieder am Rande des Wochenmarktes zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr Bürgermeister Raphael Knoth, Vertreter der Stadt Rastatt, des Gemeinderates und des Klinikums Mittelbaden über den Bürgerentscheid am 7. Mai zum geplanten Zentralklinikum.

Ambulante medizinische Versorgung vor Ort

Gesundheitskonferenz in Gernsbach – Für Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden – „Wohnortnahe Versorgung“

Gernsbach, 31.03.2023, Bericht: Redaktion Auf Einladung der Stadt Gernsbach kam der «Zweite Runder Tisch» zum Thema «Sicherung der ambulanten medizinischen Versorgung vor Ort» zusammen. Ein Format, das sich auch für die Auseinandersetzung um eine neue Zentralklinik für Baden-Baden und den Landkreis Rastatt anbietet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Der Osterhase kommt auf den Merkur – 9999 Ostereier

Der Osterhase kommt auf den Merkur – 9999 Ostereier

Baden-Baden, 31.03.2023, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke Baden-Baden laden wieder alle Kinder zum beliebten und inzwischen traditionellen Ostereiersuchen auf den Merkur ein. In diesem Jahr gibt es ein Jubiläum zu feiern, das Ostereiersuchen gibt es seit 25 Jahren.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Feuerwehr und Polizei in der Bismarckstraße – Wasser strömte durch die Deckenlampen

Feuerwehr und Polizei in der Bismarckstraße – Wasser strömte durch die Deckenlampen

Baden-Baden, 31.03.2023, Bericht: ots Ein Wassereinbruch sorgte am frühen Donnerstagmorgen für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr.

Schachbundesliga

Baden-Badener Schachspieler kämpfen um Deutsche Meisterschaft – Vorentscheidung am Wochenende

Baden-Baden, 31.03.2023, Bericht: Walter Siemon Vier Runden vor Schluss gilt es für die OSG Baden-Baden das Ziel Titelverteidigung fest im Auge zu behalten, denn man hat es in der eigenen Hand.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Auto in Sinzheim in Flammen – Anwohner mit Gartenschlauch im Einsatz

Sinzheim, 31.03.2023, Bericht: ots Am frühen Mittwochabend kam es in Sinzheim zu einem Brand an einem Schrottfahrzeug.

Donnerstag, 30. März 2023

Warnstreik an 80 kommunalen Krankenhäusern

Streik heute in Kliniken Baden-Baden, Rastatt und Bühl – Marburger Bund: „Versorgung von Notfällen sichergestellt“

 Streik heute in Kliniken Baden-Baden, Rastatt und Bühl – Marburger Bund: „Versorgung von Notfällen sichergestellt“

Baden-Baden, 30.03.2023, 12:20 Uhr, Bericht: Redaktion Auch in den Akutkliniken des Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden Balg, Rastatt und Bühl wird heute gestreikt. goodnews4 berichtete bereits.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Badener Stadtrat Liesen sorgt sich um Grenke-Angebot – „Ist die Neidgesellschaft in Gemeinderat und Rathaus so ausgeprägt, dass sie die Großzügigkeit von Mäzenen nicht akzeptieren kann?“

Baden-Badener Stadtrat Liesen sorgt sich um Grenke-Angebot – „Ist die Neidgesellschaft in Gemeinderat und Rathaus so ausgeprägt, dass sie die Großzügigkeit von Mäzenen nicht akzeptieren kann?“

Baden-Baden, 30.03.2023, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Umgangsformen sind Bestandteil sozialer Interaktion. Das kann jeder erleben als Gast in einem Restaurant oder auch mit einem Verkäufer im stationären Handel. Ein rüpelhafter Kellner oder ein provinzieller Verkäufer kann die besten Gäste und Kunden für immer vertreiben.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Auf der Zuschauertribüne im Rathaus Baden-Baden gut unterhalten“ – „Höflicher Fragesteller von EB Uhlig in arroganter Manier abgemeiert“

Baden-Baden, 30.03.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Tina Tischer Stellung.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – ICE durch Baden-Baden gerast – „Angstschweiß auf die Stirn treiben“

Baden-Baden, 30.03.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Wolfgang Holstein Stellung.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Schreibweise „Centrum“ muss in Baden-Baden bleiben – SPD-Stadtrat Werner Schmoll gegen regulierungsversessene Grüne

Schreibweise „Centrum“ muss in Baden-Baden bleiben – SPD-Stadtrat Werner Schmoll gegen regulierungsversessene Grüne

Baden-Baden, 30.03.2023, Kommentar: Christian Frietsch In einem Schreiben an Oberbürgermeister Späth macht Stadtrat Werner Schmoll ein Fass auf, das alles andere als einen explosiven Inhalt hat. Es geht um nichts anders als um die Schreibweisen auf Straßenschildern in Baden-Baden.

LBS Süd größte Landesbausparkasse Deutschlands

Landtag stimmt Fusion der LBS zu – Nun gemeinsam mit Bayern – Innenminister Strobl: „Größte Landesbausparkasse“

Landtag stimmt Fusion der LBS zu – Nun gemeinsam mit Bayern – Innenminister Strobl: „Größte Landesbausparkasse“

Stuttgart, 30.03.2023, Bericht: Nadja Milke Schon vor Jahrzehnten fusionierte die Badische Landesbausparkasse mit der LBS in Württemberg. Die Fusionswelle rollte weiter und mündet nun in der Fusion der Landesbausparkasse Südwest und Bayern.

Drei Jahre Sanierung

Die Baden-Badener Stiftskirche wird am Sonntag wieder eröffnet – Zeugnis tausendjähriger badischer Geschichte

Die Baden-Badener Stiftskirche wird am Sonntag wieder eröffnet – Zeugnis tausendjähriger badischer Geschichte

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: Redaktion Gleich gegenüber dem Baden-Badener Rathaus steht die Stiftskirche mit ihrer fast tausendjährigen Geschichte.

Mahnwache

113. Mahnwache für Julian Assange in Baden-Baden – Aktivisten Freitag am Blumenbrunnen

113. Mahnwache für Julian Assange in Baden-Baden – Aktivisten Freitag am Blumenbrunnen

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: Redaktion Für die letzte Woche ausgefallene Mahnwache findet am Freitag ab 16 Uhr die 113. Mahnwache für Julian Assange statt, wie immer am «Blumebrunnen».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Späth und die Caritas – „Wertvolle Arbeit für das Gemeinwesen in Baden-Baden“

OB Späth und die Caritas – „Wertvolle Arbeit für das Gemeinwesen in Baden-Baden“

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Dietmar Späth folgte einer Einladung des Caritasverbands und stattete dem Team um den geschäftsführenden Vorstand Thorsten Schmieder einen Besuch ab.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Innenstadt bei der Rettigstraße weiter blockiert – Baustelle bis Ende Mai

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: Rathaus Wegen nicht vorhersehbarer, zusätzlicher Arbeiten muss der Kran in der Rettigstraße bei Haus Nummer 12 bis Ende Mai stehen bleiben.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Ungebetener Besuch bei Feuerwehr in Neuweier – Einbrecher mussten aufgeben

Ungebetener Besuch bei Feuerwehr in Neuweier – Einbrecher mussten aufgeben

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: ots Zu einem misslungenen Einbruchsversuch kam es am Wochenende am Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Neuweier.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wochenmarkt verschiebt sich wegen Ostern – Markt am Augustaplatz entfällt

Wochenmarkt verschiebt sich wegen Ostern – Markt am Augustaplatz entfällt

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: Rathaus Rund um das Osterwochenende kommt es zu Verschiebungen und einer Absage bei den Wochenmärkten in Baden-Baden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Deponie und Grünschnittanlage am Karsamstag geschlossen

Deponie und Grünschnittanlage am Karsamstag geschlossen

Baden-Baden, 30.03.2023, Bericht: Rathaus Aufgrund der Osterfeiertage bleiben die Deponie Tiefloch und die Grünschnittanlage in der Westlichen Industriestraße am Karsamstag, 8. April, ganztägig geschlossen.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Attacke in Durmersheim – Polizeihubschrauber mit Laserpointer geblendet

Attacke in Durmersheim – Polizeihubschrauber mit Laserpointer geblendet

Durmersheim, 30.03.2023, Bericht: ots In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sei es in Durmersheim offenbar aus dem Bereich Draisstraße zu mehreren Blendversuchen mittels eines grünen Lasers gekommen sein.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Ganz schön was los in Durmersheim – Überfall mit Pistole in der Hauptstraße

Ganz schön was los in Durmersheim – Überfall mit Pistole in der Hauptstraße

Durmersheim, 30.03.2023, Bericht: ots Nach dem Bekanntwerden eines Laserangriffs auf einen Polizeihubschrauber berichtet das Polizeipräsidium über einen weiteren Vorfall.

Unterschiedliche Anreisewege für Heim- und Gästefans

Empfehlung der Polizei für Fußball-Fans – KSC gegen Eintracht Braunschweig – Samstag 11.30 Uhr Sperrung des Adenauerrings

Empfehlung der Polizei für Fußball-Fans – KSC gegen Eintracht Braunschweig – Samstag 11.30 Uhr Sperrung des Adenauerrings

Karlsruhe, 30.03.2023, Bericht: Redaktion Für die Fußballfans der des Karlsruher SC und der Eintracht aus Braunschweig gibt die Polizei Empfehlungen für die Anreise.

Aus dem Landratsamt Karlsruhe

Wolf Biermann in Karlsruhe – Vortrag zum Thema „Mensch Gott!“

Wolf Biermann in Karlsruhe – Vortrag zum Thema „Mensch Gott!“

Karlsruhe, 30.03.2023, Bericht: Landratsamt Mit einer Lesung sowie Liedern und einem Gespräch ist Wolf Biermann bei einer Veranstaltung des Deutsch-Israelischen Freundeskreises zu sehen.

Mittwoch, 29. März 2023

Landtag beschließt Gestzesänerung

Altersgrenze für Oberbürgermeister entfällt – Änderung des Kommunalwahlrechts in Baden-Württemberg – Schon ab 16 Gemeinderat

Altersgrenze für Oberbürgermeister entfällt – Änderung des Kommunalwahlrechts in Baden-Württemberg – Schon ab 16 Gemeinderat

Stuttgart/Baden-Baden, 29.03.2023, 15:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Rechtzeitig vor der Kommunalwahl im nächsten Jahr hat der baden-württembergische Landtag heute die Änderung des Kommunalwahlrechts beschlossen.Wichtigste Änderung ist die Senkung des Wahlalters und die Abschaffung der Altersgrenze, deren Einführung auf einen Baden-Badener Oberbürgermeister zurückgeht.