Rathaus & Service

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Betonplatte auf Bahngleis in Sinzheim – Bundespolizei warnt vor solchen lebensgefährlichen Aktionen

Betonplatte auf Bahngleis in Sinzheim – Bundespolizei warnt vor solchen lebensgefährlichen Aktionen

Sinzheim, 04.10.2023, Bericht: ots Bislang Unbekannte haben am vergangenen Sonntag, Höhe des Haltepunktes Sinzheim, eine Betonplatte auf die Gleise gelegt. Ein Güterzug überfuhr gegen 16.55 Uhr die Platte.

Montag, 02. Oktober 2023

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Polizei sucht Zeugen von „einem etwas sonderbaren Verkehrsunfall“ in Steinmauern

Polizei sucht Zeugen von „einem etwas sonderbaren Verkehrsunfall“ in Steinmauern

Steinmauern, 02.10.2023, Bericht: ots Die Beamten des Polizeireviers Rastatt ermitteln derzeit in einem etwas sonderbaren Verkehrsunfall.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nächste Sondermüllsammlung am Samstag – Auch Biotüten werden ausgegeben

Nächste Sondermüllsammlung am Samstag – Auch Biotüten werden ausgegeben

Baden-Baden, 02.10.2023, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 7. Oktober, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Samstag, 30. September 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Hellgelb leuchtende Grundschüler in Baden-Baden – 900 Warnwesten für Erstklässler

Hellgelb leuchtende Grundschüler in Baden-Baden – 900 Warnwesten für Erstklässler

Baden-Baden, 30.09.2023, Bericht: Rathaus Unter dem Motto «Kinder sichtbar sicher machen!» hat der Kiwanis Club Baden-Baden hellgelb leuchtende und reflektierende Warnwesten für Erstklässler gespendet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Fast ein Jahr Baustelle – Brücke nach Baumsturz instandgesetzt – Handwerkersteg wird freigegeben

Fast ein Jahr Baustelle – Brücke nach Baumsturz instandgesetzt – Handwerkersteg wird freigegeben

Baden-Baden, 30.09.2023, Bericht: Rathaus Im November vergangenen Jahres wurde der Handwerkersteg gegenüber der Trinkhalle durch einen umgestürzten Baum beschädigt.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Drei Baden-Badener Polizisten verletzt – Schwert kam nicht zum Einsatz

Drei Baden-Badener Polizisten verletzt – Schwert kam nicht zum Einsatz

Baden-Baden, 30.09.2023, Bericht: Redaktion Eine behördlich angeordnete Untersuchung in einer Klinik in Baden-Baden hätte am Donnerstagnachmittag durch Beamte des Polizeireviers Baden-Baden begleitet werden sollen.

Freitag, 29. September 2023

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Schwer verletzter Pedelec-Fahrer in Bühl – Kollision mit geparktem Lastwagen – Polizei sucht Zeugen

Schwer verletzter Pedelec-Fahrer in Bühl – Kollision mit geparktem Lastwagen – Polizei sucht Zeugen

Bühl, 29.09.2023, Bericht: ots Ein 67 Jahre alter Pedelec-Fahrer hat am Donnerstagmittag nach einer Kollision mit dem geparkten Anhängereck eines Lastwagengespanns schwere Verletzungen davongetragen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die Juristen machen Pause – Städtisches Fachgebiet Recht am 6. Oktober nicht erreichbar

Die Juristen machen Pause – Städtisches Fachgebiet Recht am 6. Oktober nicht erreichbar

Baden-Baden, 29.09.2023, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Recht Baden-Baden ist wegen einer betrieblichen Veranstaltung am Freitag, 6. Oktober, geschlossen.

Donnerstag, 28. September 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Demenzkampagne in Baden-Baden – Schulungsangebot für Umgang mit dementen Menschen

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: ots Der Pflegestützpunkt der Stadt Baden-Baden bietet im Rahmen der Demenzkampagne 2023 eine kostenlose Tagesschulung an.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Verstöße in Baden-Baden – Polizei: „Im Bereich der Grundschule mehrere verkehrserzieherische Gespräche geführt“

Verstöße in Baden-Baden – Polizei: „Im Bereich der Grundschule mehrere verkehrserzieherische Gespräche geführt“

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: ots Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages für mehr Verkehrssicherheit «sicher.mobil.leben -Rücksicht im Blick» konnten am Dienstag in Baden-Baden im Zeitraum von 6 Uhr bis 13 Uhr sowie von 16 Uhr bis 19 Uhr mehrere Verstöße festgestellt werden.

1 2 3 4 5  >>