Nachrichten

 
Freitag, 14. Juni 2019
Logo goodnews4Plus

Nachbeben zur Baden-Badener Gemeinderatswahl

Baden-Badener Rathaus verteidigt OB Mergen gegen FBB-Vorwürfe zu Wahlauszählungen – "Eine etwaige innerdienstliche Anweisung von Seiten der Verwaltungsspitze besteht nicht!"

Baden-Badener Rathaus verteidigt OB Mergen gegen FBB-Vorwürfe zu Wahlauszählungen – "Eine etwaige innerdienstliche Anweisung von Seiten der Verwaltungsspitze besteht nicht!"

Baden-Baden, 14.06.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Das Nachbeben zur Baden-Badener Gemeinderatswahl hält weiter an. In einer ausführlichen Stellungnahme von gestern tritt das Baden-Badener Rathaus Äußerungen von FBB-Fraktionschef Martin Ernst entgegen.

Aus dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg

Bruttomonatsverdienst in Baden-Württemberg 4.202 Euro – Spitzenverdiener in Branchen Information und Kommunikation

Bruttomonatsverdienst in Baden-Württemberg 4.202 Euro – Spitzenverdiener in Branchen Information und Kommunikation

Stuttgart, 14.06.2019, Bericht: Statistisches Landesamt Der Bruttomonatsverdienst eines Vollzeitbeschäftigten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich betrug im Land Baden-Württemberg nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes im 1. Quartal 2019 im Durchschnitt 4.202 Euro ohne Sonderzahlungen. Das entspricht einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 24,85 Euro.

Aus dem Rathaus Rastatt

Romantische Eisenbahnzeiten vor 150 Jahren – Murgtalbahn von Rastatt bis Gernsbach – Kreisarchivar Martin Walter referiert im Museum

Romantische Eisenbahnzeiten vor 150 Jahren – Murgtalbahn von Rastatt bis Gernsbach – Kreisarchivar Martin Walter referiert im Museum

Rastatt, 14.06.2019, Bericht: Rathaus Vor genau 150 Jahren wurde die erste Teilstrecke der Murgtalbahn eröffnet. Sie erschloss das Murgtal zunächst von Rastatt bis Gernsbach und war vor allem der rasanten Industrialisierung zu verdanken.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

Bald sind Sommerferien – Betreuung für Sinzheimer Grundschüler mit Waldwoche und Zirkuswoche

Sinzheim, 14.06.2019, Bericht: Rathaus Die Gemeinde Sinzheim bietet eine Sommerferienbetreuung für Sinzheimer Grundschüler an. Diese Betreuung kann auch von den Schulanfängern genutzt werden.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

Rheinschnaken geschlüpft – „Plageähnliche Verhältnisse in manchen Gemeinden“ zu erwarten – KABS-Hubschrauber wieder einsatzfähig

Rheinschnaken geschlüpft – „Plageähnliche Verhältnisse in manchen Gemeinden“ zu erwarten – KABS-Hubschrauber wieder einsatzfähig

Sinzheim, 14.06.2019, Bericht: Rathaus Die KABS hat Ende Mai während der Bekämpfung der zweiten diesjährigen Hochwasserwelle am Rhein innerhalb von 19 Stunden zwei Hubschrauber verloren.

Diese und weitere Meldungen aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim lesen Sie hier: www.goodnews4.de/nachrichten/rathaus-service/sinzheim

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Bussard im Tiefflug gegen Motorradfahrer – Auf den Helm „geknallt“

Iffezheim, 14.06.2019, Bericht: Polizei Zu einem außergewöhnlichen Unfall wurden Beamte des Polizeireviers Rastatt am Mittwochabend gerufen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Polizeialarm wegen Schlange im Schwalbennest – Kornnatter aus Amerika

Hügelsheim, 14.06.2019, Bericht: Polizei Ungebetenen Besuch hatte ein mutmaßlich an einem Schopf brütendes Schwalbenpaar in der Neue Straße in Hügelsheim.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Motoradfahrer Im Kreisverkehr am Zubringer Kontrolle verloren

Motoradfahrer Im Kreisverkehr am Zubringer Kontrolle verloren

Baden-Baden, 14.06.2019, Bericht: Polizei Das Abkommen von der Fahrbahn führte am frühen Donnerstag dazu, dass sich ein 29-jähriger Motorradfahrer leichte Verletzungen zuzog.

Aus dem Museum LA8

Museum LA8 kümmert sich um den Traum vom Fliegen – Neue Ausstellung im September: „Die Welt von Oben“

Museum LA8 kümmert sich um den Traum vom Fliegen – Neue Ausstellung im September: „Die Welt von Oben“

Baden-Baden, 14.06.2019, Bericht: Museum LA8 Ab dem 28. September zeigt das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts die Ausstellung «Die Welt von oben. Der Traum vom Fliegen im 19. Jahrhundert».

Sommerfestspiele 2019

Und immer wieder Russland in Baden-Baden – Die Erben Tschaikowskys – Valery Gergiev und das Mariinsky Theaters St. Petersburg

Und immer wieder Russland in Baden-Baden – Die Erben Tschaikowskys – Valery Gergiev und das Mariinsky Theaters St. Petersburg

Baden-Baden, 14.06.2019, Bericht: Festspielhaus Es ist ein Festival unter Freunden. Valery Gergiev und das Ensemble des Mariinsky Theaters St. Petersburg kommen nun schon seit 21 Jahren nach Baden-Baden, um Oper, Konzert und Ballett dort zu zeigen, wo deutsch-russische Freundschaften Tradition haben.

<<  2532 2533 2534 2535 2536 2537 2538 2539 2540 2541  >>