Nachrichten

 
Freitag, 07. Dezember 2018

Aus der Staatsanwaltschaft Baden-Baden

Asylbewerber angeklagt wegen sexueller Nötigung und gefährlicher Körperverletzung - Hauptverhandlung am Schöffengericht Baden-Baden

Asylbewerber angeklagt wegen sexueller Nötigung und gefährlicher Körperverletzung - Hauptverhandlung am Schöffengericht Baden-Baden

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Staatsanwaltschaft Ein jetzt 31jähriger gambischer Asylbewerber muss sich am 12. Dezember 2018 um 13:30 Uhr vor dem Amtsgericht − Schöffengericht − Baden-Baden im Sitzungssaal 016 wegen versuchter sexueller Nötigung und anderer Straftaten verantworten.

Aus der Staatsanwaltschaft Baden-Baden

Albanische, algerische und deutsche Tatverdächtige im Visier der Baden-Badener Staatsanwaltschaft – „Ermittlungskomplex abgeschlossen“

Albanische, algerische und deutsche Tatverdächtige im Visier der Baden-Badener Staatsanwaltschaft – „Ermittlungskomplex abgeschlossen“

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Staatsanwaltschaft Nach längeren verdeckten Ermittlungen konnte ein umfangreicher Ermittlungskomplex gegen mehrere männliche Personen albanischer, algerischer, kosovarischer beziehungsweise deutscher Staatsangehörigkeit abgeschlossen und Anklagen zur Großen Strafkammer des Landgerichts Baden-Baden erhoben werden.

Der zweite Teil folgt am Mittwoch

Aenne Burda erreicht sechs Millionen Zuschauer – Erster Teil des SWR-Zweiteilers "Aenne Burda - die Wirtschaftswunderfrau"

Aenne Burda erreicht sechs Millionen Zuschauer – Erster Teil des SWR-Zweiteilers "Aenne Burda - die Wirtschaftswunderfrau"

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: SWR Einen außergewöhnlich hohen Publikumszuspruch erreichte am Mittwoch im Ersten «Aenne Burda − Die Wirtschaftswunderfrau». 6,25 Millionen Zuschauer sahen den ersten Teil der Serie, was einem Marktanteil von 21,2 Prozent entspricht.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

20 Baden-Badener Jugendliche planten Events für ür 2019 – Klausur von JuBa e.V und Jugendforum auf der Bernhardushütte

20 Baden-Badener Jugendliche planten Events für ür 2019 – Klausur von JuBa e.V und Jugendforum auf der Bernhardushütte

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Rathaus Der Verein JuBa e.V und das Jugendforum tagten kürzlich auf der Bernhardushütte am Plättig. Beim gemeinsamen Hüttenwochenende planten die beiden Verbände ihr gemeinsames Jahresprogramm und die wichtigsten Events.

Zehn Ehrungen für verdiente Mitglieder

„Wie geht es Dir, was machst Du zu Weihnachten, bist Du allein?“ - Weihnachtsfeier der Frauen Union mit Ehrungen

„Wie geht es Dir, was machst Du zu Weihnachten, bist Du allein?“ -  Weihnachtsfeier der Frauen Union mit Ehrungen

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Frauen Union Das Jahr mit einer gemütlichen, aber auch festlichen Weihnachtsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen, ist eine schöne Tradition der Frauen Union geworden. So traf man sich im «Atlantic» zu gutem Essen und Gedankenaustausch, musikalisch umrahmt vom «Hurrle»-Trio.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Häuslebauer im Baden-Badener Kongresshaus - Messe „Bausalon“ im Januar zum Thema Bauen und Sanieren

Häuslebauer im Baden-Badener Kongresshaus - Messe „Bausalon“ im Januar zum Thema Bauen und Sanieren

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Rathaus Zum dritten Mal bietet die Messe «Bausalon» ihren Besuchern ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Bauen und Sanieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Großer Baustelle folgt kleine Baustelle am Leopoldsplatz - Leo-Treppe wird bis Frühjahr saniert

Großer Baustelle folgt kleine Baustelle am Leopoldsplatz - Leo-Treppe wird bis Frühjahr saniert

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Rathaus Das Podest am Leopoldsplatz wurde abgebaut. Die Holzverkleidung rund um die Treppe wurde entfernt.

Maschinen, Fahrzeuge und Geräte vernetzen

Großer Schritt in digitale Zukunft in Baden-Baden - Telekom startet Maschinen- und Sensorennetz - Geräte im „Internet der Dinge“ vernetzen

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Telekom Die Deutsche Telekom hat in Baden-Baden ihr neues Maschinen- und Sensorennetz NarrowBand IoT, NB-IoT in Betrieb genommen. Damit können Unternehmen ab sofort ihre Maschinen, Fahrzeuge und Geräte im Internet der Dinge vernetzen.

Digitale Möglichkeiten nutzen

OB Mergen berichtet von Abstimmung über Rabattierstyem – Antwort auf SPD-Anfrage

OB Mergen berichtet von Abstimmung über Rabattierstyem – Antwort auf SPD-Anfrage

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Redaktion In Zusammenhang mit einem digitalen Parkierungskonzept würden mit Anbietern detaillierte Gespräche geführt, teilte Oberbürgermeisterin Margret Mergen dem SPD-Stadtrat Werner Schmoll mit.

Alleinerziehende Frauen besonders betroffen

MIT-Vorsitzende Anemone Bippes fordert Maßnahmen in Baden-Baden - „Langzeitarbeitslose jetzt in Lohn und Brot bringen“

Baden-Baden, 07.12.2018, Bericht: Redaktion In einer ausführlichen schriftlichen Stellungnahme fordert Anemone Bippes; Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Baden-Baden/Rastatt, MIT, auch in Baden-Baden Maßnahmen, um Langzeitarbeitslose jetzt in Lohn und Brot bringen.

<<  2759 2760 2761 2762 2763 2764 2765 2766 2767 2768  >>