Nachrichten

 
Montag, 15. Januar 2024

Gastkommentar

Wir alle kommen aus der Landwirtschaft – Gastkommentar von Franz Alt

Wir alle kommen aus der Landwirtschaft – Gastkommentar von Franz Alt

Baden-Baden, 15.01.2024, Kommentar: Franz Alt Landwirtschaft ist die Grundlage jeder Zivilisation. Wir kommen (fast) alle aus der Landwirtschaft. Vor 200 Jahren waren noch über 90 Prozent der Menschen Bauern. 1949 arbeitete noch ein Viertel der deutschen Bevölkerung in der Landwirtschaft. Heute sind es noch etwa ein Prozent.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR FÜNF JAHREN: Bauarbeiten für 35 Luxuswohnungen in Baden-Badener Innenstadt beginnen im Frühjahr – Abbruchfirma für Vincentius bereits beauftragt

HEUTE GENAU VOR FÜNF JAHREN: Bauarbeiten für 35 Luxuswohnungen in Baden-Badener Innenstadt beginnen im Frühjahr – Abbruchfirma für Vincentius bereits beauftragt

Baden-Baden, 15.01.2024, Bericht: Redaktion Was war heute vor fünf Jahren? Die Schnelligkeit, mit der das Leben vergeht, ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder fünf Jahre her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau fünf Jahren als Aufmacher veröffentlicht haben – vor Corona und vor dem Krieg in der Ukraine. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Luftqualität im Tunnel

Hohe Feinstaubkonzentration im Baden-Badener Michaelstunnel – „Wir verstehen nicht, wieso die Abgase nicht wenigstens aus dem Tunnel ausgeleitet werden“

Hohe Feinstaubkonzentration im Baden-Badener Michaelstunnel – „Wir verstehen nicht, wieso die Abgase nicht wenigstens aus dem Tunnel ausgeleitet werden“

Baden-Baden, 15.01.2024, Bericht: Redaktion Gestern gegen 18.00 Uhr fiel goodnews4-Leserin Claudia Keller zum wiederholten Mal auf, dass im Michaelstunnel eine stark erhöhte Feinstaubkonzentration vorhanden sei. Ihr E-Auto zeigte einen Wert in Höhe von 87 an.

Neujahrskonzert

Deutsch-russische Kontakte im Baden-Badener Rathaus – Begegnung mit „Sergei Prokofiev und seinen Zeitgenossen“

Deutsch-russische Kontakte im Baden-Badener Rathaus – Begegnung mit „Sergei Prokofiev und seinen Zeitgenossen“

Baden-Baden, 15.01.2024, Bericht: Redaktion Mit «Sergei Prokofiev und seine Zeitgenossen» wählte die Deutsch-Russische Kulturgesellschaft einen vielsagenden Titel für das Neujahrskonzert am vergangenen Freitagabend im Alten Ratssaal des Baden-Badener Rathauses.

Logo goodnews4Plus

Streichung von Homöopathie als Kassenleistung

Baden-Badener Unternehmen hart getroffen – Heel-Geschäftsführer Ralph Schmidt attackiert Karl Lauterbach – „Eine Diskriminierung, die nicht hinnehmbar ist“

Baden-Badener Unternehmen hart getroffen – Heel-Geschäftsführer Ralph Schmidt attackiert Karl Lauterbach – „Eine Diskriminierung, die nicht hinnehmbar ist“

Baden-Baden, 15.01.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Homöopathie sei eine Leistung, «die keinen medizinischen Nutzen auf Grundlage eines wissenschaftlichen Sachstandes erbringt», ist einer der Kernsätze von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, in der Bundespressekonferenz letzte Woche in Berlin. Man werde die Möglichkeit der Krankenkassen, in der Satzung auch homöopathische und anthroposophische Leistungen vorzusehen, streichen, kündigte der Bundesgesundheitsminister an.

Samstag, 13. Januar 2024

Feuerwehreinsatz

Flammen aus dem Kamin in Lichtental – Baden-Badener Feuerwehr im Einsatz

Flammen aus dem Kamin in Lichtental – Baden-Badener Feuerwehr im Einsatz

Baden-Baden, 14.01.2024, 17:05 Uhr, Bericht: Redaktion Auch am Wochenende gibt es für die Baden-Badener Feuerwehr keine Pause. Am Samstagnachmittag, kurz nach 13.30 Uhr, wurden die Berufsfeuerwehr und die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lichtental zu einem Kaminbrand in den Wannackerweg gerufen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baustelle in Oosscheuern – Mobilkran in der Albert-Schweitzer-Straße

Baustelle in Oosscheuern – Mobilkran in der Albert-Schweitzer-Straße

Baden-Baden, 13.01.2024, Bericht: Rathaus Die Albert-Schweitzer-Straße ist in Höhe der Jagdhausstraße 27 am Montag, 15. Januar, von 9 bis 12 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Aus dem Rathaus Rastatt

Neues OB-Format in Rastatt – „Mittagsgespräch“ mit Oberbürgermeisterin Müller

Neues OB-Format in Rastatt – „Mittagsgespräch“ mit Oberbürgermeisterin Müller

Rastatt, 13.01.2024, Bericht: Redaktion «Was bewegt Rastatts Einwohnerinnen und Einwohner, was brennt ihnen auf den Nägeln?», will die neue Oberbürgermeisterin ihre Bürger fragen mit einem neuen Gesprächsformat am Mittag.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bessere Integration von Menschen mit Behinderung – Baden-Badener OB trifft sich mit Vertretern der Lebenshilfe

Bessere Integration von Menschen mit Behinderung – Baden-Badener OB trifft sich mit Vertretern der Lebenshilfe

Baden-Baden, 13.01.2024, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Dietmar Späth hat sich kürzlich im Rathaus mit Vertretern der Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl und Achern getroffen.

Veranstaltung der Brahmsgesellschaft

Liebegeschichten in Baden-Baden – Elisabeth Trissenaar liest aus Liebesbriefen von Clara Schumann

Liebegeschichten in Baden-Baden – Elisabeth Trissenaar liest aus Liebesbriefen von Clara Schumann

Baden-Baden, 13.01.2024, Bericht: Redaktion Johannes Brahms folgte Clara Schumann nach Baden-Baden. Die Pianistin hatte sich dort im Jahre 1862 ein kleines Anwesen gekauft.

<<  676 677 678 679 680 681 682 683 684 685  >>