Nachrichten

 
Samstag, 28. Oktober 2023

Statistik

Baden-Badener verdienen am meisten – Fast 6.000 Euro mehr als der Durchschnitt in Baden-Württemberg

Baden-Badener verdienen am meisten – Fast 6.000 Euro mehr als der Durchschnitt in Baden-Württemberg

Baden-Baden/Stuttgart, 28.10.2023, Bericht: Redaktion In den Bundesländern Bayern, Hamburg und Baden-Württemberg verdienen die Menschen am meisten Geld. Innerhalb von Baden-Württemberg liegen die Baden-Badener im Ranking ganz oben auf Platz 1.

Logo goodnews4Plus

Gedenktafel eingeweiht

Noch eine Schande für Baden-Baden – Alexander Uhlig zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager in Malschbach: „Nachdem das Lager abgeräumt war, sogar als Deponie verwendet“

Noch eine Schande für Baden-Baden – Alexander Uhlig zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager in Malschbach: „Nachdem das Lager abgeräumt war, sogar als Deponie verwendet“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Alexander Uhlig

Baden-Baden, 28.10.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Von den 13 Millionen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Deutschland während der Nazi-Diktatur starben nach Schätzungen etwa 2,7 Millionen auf Grund der schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen. Darunter befanden sich 1,1 Millionen sowjetische Kriegsgefangene, ebenso viele KZ-Häftlinge sowie 500.000 zivile Beschäftigte.

Freitag, 27. Oktober 2023

Klage gegen Kündigung erfolgreich

dm-Drogerie Markt verliert vor Arbeitsgericht – 100 Demonstranten in Karlsruhe

dm-Drogerie Markt verliert vor Arbeitsgericht – 100 Demonstranten in Karlsruhe

Karlsruhe, 27.10.2023, 20:45 Uhr, Bericht: Redaktion Dem Protestaufruf der Gewerkschaft ver.di folgten heute in Karlsrufe nach Angaben der Karlsruher Polizei gegenüber goodnews4.de etwa 100 Teilnehmer. Vor dem Arbeitsgericht Karlsruhe hatte ein Ehepaar gegen die Firma dm-Drogerie Markt geklagt. Die Kundgebung fand am Friedrichsplatz und vor dem Gericht statt.

Aus dem Rathaus Bühl

Stadt Bühl gedenkt ermordeter und verschleppter Juden – Reichspogromnacht vor 85 Jahren

Bühl, 27.10.2023, Bericht: Redaktion Zum Gedenken an die Opfer der Judenverfolgung und in Erinnerung an die Reichspogromnacht findet am Donnerstag, 9. November, um 17.30 Uhr eine Gedenkfeier beim Gedenkstein am Johannesplatz statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Konzert für Rotary Club Baden-Baden – Talente bedanken sich

Konzert für Rotary Club Baden-Baden – Talente bedanken sich

Baden-Baden, 27.10.2023, Bericht: Rathaus Die Clara-Schumann-Musikschule veranstaltete kürzlich ein überaus gelungenes «Dankeschön-Konzert» für den Rotary Club Baden-Baden.

Laub von Rasenflächen, Gehwegen und Straßen entfernen

Der farbenprächtige Herbst in Baden-Baden – Bunt aber rutschige Blätter auf Staffeln und Straßen

Der farbenprächtige Herbst in Baden-Baden – Bunt aber rutschige Blätter auf Staffeln und Straßen

Baden-Baden, 27.10.2023, Bericht: Redaktion Kaum eine Stadt kann mit einer solchen Dichte von Staffeln aufwarten wie Baden-Baden. Die topografische Lage führte zu vielen Staffeln und Treppen, die von den Halbhöhenlagen in das Stadtinnere führen.

Angriff auf Israel

Mahnwache in Karlsruhe am Freitag – Landrat Schnaudigel berichtet von Partnerregion in Israel Sha’ar HaNegev – „Nicht vereinbar sind Fahnen, Transparente oder Plakate“

Mahnwache in Karlsruhe am Freitag – Landrat Schnaudigel berichtet von Partnerregion in Israel Sha’ar HaNegev – „Nicht vereinbar sind Fahnen, Transparente oder Plakate“

Karlsruhe, 27.10.2023, Bericht: Redaktion Zu einer Mahnwache laden Oberbürgermeister Frank Mentrup und Landrat Christoph Schnaudigel heute um 16 Uhr auf den Karlsruher Marktplatz ein.

Gedenken an Deportationen

Baden-Badener Bürgermeister Uhlig bei Gedenkveranstaltung in Gurs – Thema neue Synagoge im Rathaus weiter verdrängt

Baden-Badener Bürgermeister Uhlig bei Gedenkveranstaltung in Gurs – Thema neue Synagoge im Rathaus weiter verdrängt

Baden-Baden, 27.10.2023, Bericht: Redaktion In Vertretung des Baden-Badener Oberbürgermeisters reiste der Erste Bürgermeister Alexander Uhlig zur Gedenkveranstaltung nach Gurs. Derweil ist das Thema Bau einer Synagoge in Baden-Baden unerledigt.

Logo goodnews4Plus

Schutz des Wanderfalkens

Berühmter Baden-Badener Kletterfelsen am Battert bleibt gesperrt – Eingabe bei Petitionsausschuss des Landtags ohne Erfolg

Berühmter Baden-Badener Kletterfelsen am Battert bleibt gesperrt – Eingabe bei Petitionsausschuss des Landtags ohne Erfolg

Baden-Baden/Stuttgart, 27.10.2023, Bericht: Nadja Milke Viele Jahre galt der Battert in Baden-Baden als einer der berühmtesten Kletterfelsen in Deutschland. Dies hat sich nach einer Entscheidung der Behörden geändert. Das Kletterverbot, um die Natur zu schützen, forderte auch den Widerstand der Kletterer heraus, die sich gegen die Entscheidung zur Wehr setzen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

„Wir können nicht zwischen Fieser-Brücke und Leopoldsplatz einen großen Graben ziehen“ – Baden-Badener Baubürgermeister erklärt komplexe Planung

„Wir können nicht zwischen Fieser-Brücke und Leopoldsplatz einen großen Graben ziehen“ – Baden-Badener Baubürgermeister erklärt komplexe Planung

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Alexander Uhlig

Baden-Baden, 27.10.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach einer Bertelsmann-Studie sprechen sich zwei Drittel der Bürger für mehr partizipative Demokratie aus. Zwei Drittel von befragten politischen Mandatsträgern sprechen sich dagegen aus. Im Fall der Fieser-Brücke, hatte eine Bürgerbewegung mit einem Bürgerentscheid auch den zuständigen Baubürgermeister auf ihrer Seite.

<<  749 750 751 752 753 754 755 756 757 758  >>