Nachrichten

 
Montag, 24. Juli 2023

Philharmonische Parknacht

Partynacht am Samstag in der Lichtentaler Allee – Der Wettergott muss mitspielen

Partynacht am Samstag in der Lichtentaler Allee – Der Wettergott muss mitspielen

Baden-Baden, 24.07.2023, Bericht: Redaktion Am kommenden Samstag findet in Baden-Baden ab 18.00 Uhr die diesjährige «Philharmonische Parknacht» statt. Voraussetzung ist eine geeignete Witterung, damit die über 350 Jahre alte, festlich illuminierten Lichtentaler Allee wieder für ein großes Erlebnis sorgen kann.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Hoffnung für Aumattstadion – Gartenamtschef Markus Brunsing: „Ja, es ist eine Sanierung geplant“ – Umweltschädlicher blauer Abrieb im ganzen Stadion

Hoffnung für Aumattstadion – Gartenamtschef Markus Brunsing: „Ja, es ist eine Sanierung geplant“ – Umweltschädlicher blauer Abrieb im ganzen Stadion

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Markus Brunsing

Baden-Baden, 24.07.2023, Bericht: Christian Frietsch In einem recht lieblosen Zustand befindet sich das Baden-Badener Aumattstadion. Einen regelmäßigen Reinigungsdienst scheint es nicht zu geben. An vielen Ecken wuchert sogenanntes Unkraut und die Verkehrswege im Stadion sind übersät mit blauem Granulatabrieb, der sich überall ausbreitet und auch seinen Weg in die Oos und die Wasserwege findet.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Badener OB Späth mauert weiter – Keine Auskunft zur Klinikplanung – „Ich erachte Ihren Antrag bislang weder in formeller noch materiellrechtlicher Hinsicht für entscheidungsreif“

Baden-Badener OB Späth mauert weiter – Keine Auskunft zur Klinikplanung – „Ich erachte Ihren Antrag bislang weder in formeller noch materiellrechtlicher Hinsicht für entscheidungsreif“

Baden-Baden, 24.07.2023, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Warum darf die Öffentlichkeit weder die geplante Größe, die Bettenzahl, noch die Zielsetzung des Klinikums erfahren? Die mit Steuergeldern gut ausgestatte Rechtsabteilung wird alle Register ziehen, um eben diesen Steuerzahlern zu erläutern, warum die Geheimnistuerei vom Gesetz so gewünscht ist.

Samstag, 22. Juli 2023

Aus dem Rathaus Bühl

Der Königin neue Kleider – Zwetschgenkönigin Alexandra in Bühl neu eingekleidet

Der Königin neue Kleider – Zwetschgenkönigin Alexandra in Bühl neu eingekleidet

Bühl, 22.07.2023, Bericht: Rathaus Ein Tüllkleid mit Tattoo-Spitze und Paillettenverzierung: So hat sich die neue Zwetschgenkönigin Alexandra Grasmik ihre Robe für ihre Amtszeit, in die sie am kommenden Donnerstag, 27. Juli, offiziell eingeführt wird, vorgestellt.

Pädagogium Baden-Baden

Päda verabschiedet mit Astrid Wagner und Astrid Büchler zwei prägende Lehrerinnen – „Sie übte vor ihrem ersten Einsatz in einem leeren Klassenzimmer“

Päda verabschiedet mit Astrid Wagner und Astrid Büchler zwei prägende Lehrerinnen – „Sie übte vor ihrem ersten Einsatz in einem leeren Klassenzimmer“

Baden-Baden, 22.07.2023, Bericht: Alexander Klein In der letzten Schulwoche wurden mit Astrid Wagner und Astrid Büchler zwei Lehrerinnen verabschiedet, die zusammen 56 Jahre auf dem Schlossberg unterrichtet haben.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Serie

Künstliche Intelligenz gibt Antwort auf SWR-Entwicklung in Baden-Baden – „Ansiedlung von Medienunternehmen, Start-ups und Produktionsstudios“

Künstliche Intelligenz gibt Antwort auf SWR-Entwicklung in Baden-Baden – „Ansiedlung von Medienunternehmen, Start-ups und Produktionsstudios“

Baden-Baden, 22.07.2023, Bericht: Redaktion «Was sollte die Stadt Baden-Baden tun, damitdort der Standort des Südwestrundfunks nicht an Bedeutung verliert?», hat gestern unser virtueller Mitarbeiter Heinz McDonald die künstliche Intelligenz ChatGPT gefragt.

goodnews4-Serie

Ein Gedicht zum Wochenende – „Der Morgen“ von Joseph von Eichendorff

Ein Gedicht zum Wochenende – „Der Morgen“ von Joseph von Eichendorff

Baden-Baden, 22.07.2023, Bericht: Redaktion Diese kleine goodnews4-Serie hilft vielleicht zu erkennen, dass nichts so flüchtig ist wie die tägliche Nachricht.

Logo goodnews4Plus

Städtepartnerschaften

Städtepartnerschaftsverein Baden-Baden: „Nach Friedensschluss Kontaktaufnahme mit Jalta und Sotschi“ – Baden-Badener Ehepaar Uta und Gérard Ell erhalten Dialog mit den Bürgern in Jalta

Städtepartnerschaftsverein Baden-Baden: „Nach Friedensschluss Kontaktaufnahme mit Jalta und Sotschi“ – Baden-Badener Ehepaar Uta und Gérard Ell erhalten Dialog mit den Bürgern in Jalta

Baden-Baden, 22.07.2023, Bericht: Christian Frietsch Eine Reihe von Baden-Badenern halten weiter Kontakt zu den Bürgern in Jalta und Sotchi. Die Kontakte nach Jalta werden weiter durch das Ehepaar Uta und Gérard Ell gepflegt. Der Städtepartnerschaftsverein Baden-Baden hat seine Kontakte dagegen eingestellt.

<<  850 851 852 853 854 855 856 857 858 859  >>