Nachrichten

 
Freitag, 28. April 2023

An- und abmelden von Autos erstmals „volldigital“ – Minister Strobl: „Das Amt kommt zum Bürger – und nicht umgekehrt“

An- und abmelden von Autos erstmals „volldigital“ – Minister Strobl: „Das Amt kommt zum Bürger – und nicht umgekehrt“

Stuttgart/Heilbronn, 28.04.2023, Bericht: Redaktion Anmelden, abmelden und ummelden von Kraftfahrzeugen ist nun «volldigital» möglich. Der Landkreis Heilbronn macht es den anderen Stadt- und Landkreisen vor wie die digitale Technologie spürbaren Nutzen im Verhältnis von Bürger und Staat bringt.

goodnews4-Serie „Eine jüdische Familie aus Baden-Baden“

Folge 9: Schicksal der Baden-Badener Familie Wolf – „Gurs verlassen“

Folge 9: Schicksal der Baden-Badener Familie Wolf – „Gurs verlassen“

Baden-Baden, 28.04.2023, Bericht: Redaktion Eine aufwendige Recherche von Lehrern und Schülern des Gymnasiums Lycée Les Bourdonnières in Nantes ist Grundlage einer Ausstellung in Guéret. Die Ausstellung bringt eine neue Sicht auf das Schicksal der Baden-Badener Familie von Oskar Wolf.

Logo goodnews4Plus

Erinnerung an SPD-Stadtrat Matthias Schneider

Baden-Badener SPD zum 90. Jahrestag der Ernennung Adolf Hitlers zum Ehrenbürger der Stadt Baden-Baden – „Mutige Sozialdemokraten widersetzten sich“

Baden-Badener SPD zum 90. Jahrestag der Ernennung Adolf Hitlers zum Ehrenbürger der Stadt Baden-Baden – „Mutige Sozialdemokraten widersetzten sich“

Baden-Baden, 28.04.2023, Bericht: Nadja Milke Die Geschichte der Sozialdemokraten und der Linken insgesamt ist in der Vergangenheit begleitet von mutigen Männern und Frauen. Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung – „Zum Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt“ – „Absurde Verlegung der Route an den Bebauungsrand der Ortschaften“

Baden-Baden, 28.04.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Oliver Haungs Stellung.

Logo goodnews4Plus

Ergebnis goodnews4-Umfrage

93,3 Prozent für Rückkauf des Neuen Schlosses Baden-Baden – 40 Ideen für die Nutzung von Schloss und Schlossgarten – „Ein Heilbad“, „KI Stützpunkt KIT“, „Abreißen!“

93,3 Prozent für Rückkauf des Neuen Schlosses Baden-Baden – 40 Ideen für die Nutzung von Schloss und Schlossgarten – „Ein Heilbad“, „KI Stützpunkt KIT“, „Abreißen!“

Baden-Baden, 28.04.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es gibt kein Schloss von solch historischem Rang in Baden-Württemberg wie das Neue Schloss in Baden-Baden, das sich nicht im Eigentum des Staates, also der Bürger, befindet. Das Neue Schloss ist die Ausnahme, es wurde vor 20 Jahren von der kuwaitischen Familie Al Hassawi für kaum drei Millionen Euro samt Schlossgarten erworben.

Donnerstag, 27. April 2023

Aus dem Rathaus Rastatt

Keine Badesaison für den Kaltenbachsee – Stadt Rastatt erlässt Badeverbot

Keine Badesaison für den Kaltenbachsee – Stadt Rastatt erlässt Badeverbot

Rastatt, 27.04.2023, Bericht: Rathaus Appelle, Hinweisschilder oder regelmäßige Kontrollen des Gemeindevollzugsdienst – alle Maßnahmen, die die Stadt Rastatt in den letzten Jahren unternommen hat, um das Baden im Kaltenbachsee bei Ottersdorf zu verhindern, schlugen fehl.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Badesaison in Baden-Badener wird am Montag eröffnet – Bertholdbad, Hardbergbad und Freibad Steinbach aber erst am 15. Mai

Badesaison in Baden-Badener wird am Montag eröffnet – Bertholdbad, Hardbergbad und Freibad Steinbach aber erst am 15. Mai

Baden-Baden, 27.04.2023, Bericht: Rathaus Das Strandbad Sandweier öffnet am Montag, 1. Mai, zu einer hoffentlich sonnenreichen Badesaison.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Flohmarkt in Baden-Baden am 6. Mai – Busverkehr über die Luisenstraße

Flohmarkt in Baden-Baden am 6. Mai – Busverkehr über die Luisenstraße

Baden-Baden, 27.04.2023, Bericht: Redaktion Der nächste traditionelle Flohmarkt in der Baden-Badener Kaiserallee findet nach Angaben des Rathauses am Samstag, 6. Mai, statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Vereine präsentieren sich – „Lange Straße des Ehrenamts“ am 24. Juni

Baden-Baden, 27.04.2023, Bericht: Rathaus Unter dem Motto «Alltagsfreu(n)de gesucht!» veranstaltet die Stadt Baden-Baden mit der Bürgerstiftung Baden-Baden am Samstag, 24. Juni, die «Lange Straße des Ehrenamts» in der Fußgängerzone.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Virtuelle Reise nach Paris im Ratssaal Baden-Baden – Mit Rainer Maria Rilke und Erik Satie

Virtuelle Reise nach Paris im Ratssaal Baden-Baden – Mit Rainer Maria Rilke und Erik Satie

Baden-Baden, 27.04.2023, Bericht: Rathaus Zu einem Ausflug nach Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie lädt das Kulturbüro der Stadt Baden-Baden ein.

<<  948 949 950 951 952 953 954 955 956 957  >>