Baden-Baden, 19.04.2023, Bericht: ots Im Rahmen einer Polizeistreife konnten am Dienstagfrüh gegen 4.50 Uhr zwei mit Sturmhauben maskierte Personen vor dem Eingangsbereich einer noch geschlossenen Lebensmittelfiliale in der Rheinstraße festgestellt werden.
Baden-Baden, 19.04.2023, Bericht: Rathaus Der für Donnerstag, 20. April, geplante Teil VII der Vortragsreihe zur Schulgeschichte des Gymnasiums Hohenbaden mit dem Thema «Leo Wohleb oder: Humanismus ist möglich auch in Zeiten der Barbarei» muss wegen Erkrankung des Referenten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Baden-Baden, 19.04.2023, Bericht: Redaktion Seit Dezember 2019 veranstalteten die Baden-Badener Aktivisten für die Freilassung von Julian Assange jeden Freitag schon mehr als 100 Mahnwachen. Das nächste Mal am Freitag, 21. April, um 16.00 Uhr am Blumebrunnen in der Fußgängerzone.
Baden-Baden, 19.04.2023, Bericht: Rathaus Gestern stand für die Jubiläumsfeier anlässlich 25 Jahre Festspielhaus Baden-Baden der Opernsänger Placido Domingo auf der Bühne. Nicht das erste Mal ist der Weltstar in Baden-Baden.
Baden-Baden, 19.04.2023, Bericht: Redaktion Der Ausbau der Fahrradallee in Baden-Baden wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK, mit 2.660.503 Euro gefördert, kündigt die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek an.
Gernsbach, 19.04.2023, Bericht: Redaktion In einer gemeinsamen Erklärung berichten Staatsanwaltschaft Baden-Baden und Polizeipräsidium Offenburg über den Stand der Ermittlungen zu der Brandkatastrohe in Gernsbach-Reichental, wo mehrere Todesopfer zu beklagen sind.
Baden-Baden, 19.04.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die gefühlt hohe Zahl an Autos mit ukrainischen Kennzeichen in der Baden-Badener Innenstadt führt zu einer Reihe von Leseranfragen und Leserbriefen.
Baden-Baden/Freiburg, 18.04.2023, 14:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Zweieinhalb Stunden dauerte die Vorstellung des Berichts zum Umgang mit dem Missbrauch Minderjähriger durch Priester im Erzbistum Freiburg.
Sinzheim, 18.04.2023, Bericht: ots Der Besuch in einem Schnellrestaurant in der Industriestraße hat für einen 47-Jährigen am Sonntagnachmittag nicht den gewünschten Verlauf genommen und endete bei einer Blutentnahme in einem Krankenhaus.
Rastatt, 18.04.2023, Bericht: ots Über eine europäische Biber-Initiative berichtet das Landratsamt Rastatt. Auf Einladung des Biberberaters Michael Hug, waren am 13. April acht seiner französischen Kollegen von der anderen Rheinseite ins Badische gekommen.