Gedenken an Opfer der Nuklearangriffe von 1945

80. Mahnwache in Baden-Baden – Hiroshima-Überlebender Kazuhiko Kobayashi: „Unsere einmalig kostbare, schöne und unersetzbare Erde“

80. Mahnwache in Baden-Baden – Hiroshima-Überlebender Kazuhiko Kobayashi: „Unsere einmalig kostbare, schöne und unersetzbare Erde“
Die Mahnwache der AAIBB findet am Freitag ab 17 Uhr an der Hirschmauer statt. Foto: Archiv

Baden-Baden, 28.09.2019, Bericht: Redaktion Zur 80. Mahnwache lädt die Attac-Gruppe Baden-Baden die Bevölkerung für Freitag ab 17 Uhr zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Nuklearangriffe von 1945 in Japan ein.

In ihrer Einladung zitiert die Anti-Atom-Initiative Baden-Baden, AAIBB, den Hiroshima-Überlebenden Kazuhiko Kobayashi: «An meinem Lebensabend habe ich nur noch einen Wunsch: Aus meiner innersten Seele heraus zu sprechen und nach meinem Gewissen zu handeln für die hilflosen, unschuldigen Kinder und für unsere einmalig kostbare, schöne und unersetzbare Erde, die nun weltweit immer mehr verseucht wird und schweigend um Hilfe ruft.» >

Erklärung der AAIBB: >

Gute Nachrichten: Der Uralt-Atom-Reaktor in Fessenheim soll im Sommer 2020 endlich stillgelegt werden! Nachdem dies aber schon mehrmals angekündigt und dann immer wieder aufgeschoben wurde, darf man gespannt sein, ob der Ankündigung auch wirklich die Tat folgt! Weniger gut ist, dass das AKW Neckarwestheim trotz -zig Rissen und Problemen beim Wieder-Hochfahren doch ans Netz gegangen ist - unverantwortlich in unseren Augen! Außerdem werden weiter Unterschriften gesammelt für den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbots-Vertrag und für den Wechsel zu sauberen Stromanbietern geworben. Darüber und vieles mehr informiert attac bei der 80. Mahnwache der AAIBB am Freitag, 4. Oktober, ab 17 Uhr - diesmal an der Hirschmauer. Mitdiskutieren, mitmahnen!


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.