Aus dem Rathaus Baden-Baden

Auch ohne Wärmegesetz reagiert Baden-Baden – Kommunale Wärmeplanung nimmt Fahrt auf

Auch ohne Wärmegesetz reagiert Baden-Baden – Kommunale Wärmeplanung nimmt Fahrt auf
Foto: Archiv

Baden-Baden, 08.07.2023, Bericht: Redaktion Nun liegt das sogenannte Wärmegesetzt über den Sommer auf Eis. Nicht erst im Zusammenhang mit der aktuellen politischen Diskussion darüber, sondern bereits seit dem Jahr 2020 sei die Debatte auch in Baden-Baden angekommen, meint das Rathaus dazu.

Seit diesem Zeitpunkt seien nämlich größere Städte in Baden-Württemberg auf der Grundlage des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetztes verpflichtet, kommunale Wärmeplanungen aufzustellen und dem Regierungspräsidium vorzulegen. Die Öffentlichkeit, insbesondere Interessengruppen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, sollen möglichst frühzeitig und fortlaufend bei der Erstellung des kommunalen Wärmeplans beteilig werden. Der aktuelle Zeitplan des Baden-Badener Rathauses sieht vor, dass die kommunale Wärmeplanung am 24. Juli im Gemeinderat behandelt wird.

 

Für die interessierte Öffentlichkeit ist der Abschlussbericht der kommunalen Wärmeplanung bereits auf der Homepage der Stadt Baden-Baden einzusehen. Unter www.baden-baden.de/kommunale-waermeplanung besteht auch die Möglichkeit, Anregungen der Bürgerschaft an die Stadtverwaltung weiterzugeben.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.