Abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie

Baden-Badener Theaterfest 2023 – Theaterkostproben, Lesungen, Musik – Versteigerung der schönsten Kostüme der letzten Spielzeiten

Baden-Badener Theaterfest 2023 – Theaterkostproben, Lesungen, Musik – Versteigerung der schönsten Kostüme der letzten Spielzeiten
Foto: Sebastian Brummer

Baden-Baden, 04.09.2023, Bericht: Theater Am Samstag, 9. September 2023 feiert das Theater Baden-Baden sein jährliches Theaterfest mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie.

Auf den Bühnen gibt es Theaterkostproben, Lesungen, Musik und besondere Shows, aber auch jenseits der Bühnen wird drinnen und draußen einiges geboten. Die Feierlichkeiten beginnen um 11.00 Uhr mit dem Empfang der Patronatsgesellschaft für Theater und Philharmonie Baden-Baden. Um 12.00 Uhr startet dann das öffentliche Theaterfest im Theater und auf dem Goetheplatz.

Mit rund 20 über den Tag verteilten Veranstaltungen eröffnen Intendantin Nicola May und ihr Team mit dem Theaterfest die Spielzeit 2023/24 mit dem Motto selbst:bestimmt. Das Programm beginnt und endet mit einigen ersten musikalischen Kostproben der anstehenden Premiere WOYZECK (in der Version mit Tom-Waits-Songs) um 12.30 Uhr und 17.30 Uhr auf der Hofbühne. Um 13.00 Uhr werden sich zwei neue Ensemblemitglieder und zwei neue Mitarbeitende im Spiegelfoyer dem Publikum vorstellen. Die dem Baden-Badener Publikum bekannten Ensemblemitglieder Michael Laricchia und Rosalinde Renn plaudern um 15.00 Uhr im Spiegelfoyer über die Entstehung ihres beliebten Klassikers REINEKE FUCHS. Max Ruhbaum findet um 14.30 Uhr mit seinem Quiz auf der Hofbühne die wirklichen Theaterkenner und Oliver Jacobs und Constanze Weinig sorgen sich um Baden-Badens Garderobe und versteigern um 16.00 Uhr auch auf der Hofbühne die schönsten Kostüme der letzten Spielzeiten. Zur Vorbereitung auf die Versteigerung können schon jetzt alle angebotenen Kostüme unter www.theater-baden-baden.de gesichtet werden.

 

Für das junge Publikum gibt Ausstattungsassistent Sebastian Ganz um 13.00 Uhr Einblicke und eine Bühnenbildpräsentation zu ZONKA UND SCHLURCH [8+] im TIK, bevor das Junge Theater dann um 15:00 Uhr die Wiederaufnahme des Stückes um die beiden befreundeten künstlichen Intelligenzen ZONKA UND SCHLURCH feiert. Die renommierte Autorin Stefanie Höfler liest um 14.00 Uhr im Spiegelfoyer aus ihrem Buch TANZ DER TIEFSEEQUALLE [12+] welches im Februar im TIK Premiere feiert. Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien verwandeln Kilian Bierwirth und Constanze Weinig die Hofbühne um 13.30 Uhr in eine Grimm‘sche Märchenkiste.

Über den Tag verteilt werden die beliebte Dornröschenführung für Kinder, Führungen an geheime Orte, Fotoshootings, Bastelaktionen, Glitzertattoos sowie weitere Mitmachaktionen angeboten. Daneben wird mit verschiedenen kulinarischen Angeboten von Burgern bis Flammkuchen und Cappuccino für das leibliche Wohl gesorgt. Und ab 20:00 Uhr gibt es mit Soundaffair Karlsruhe Livemusik auf der Hofbühne. Alle Theaterfest-Veranstaltungen ausgenommen die Wiederaufnahme von ZONKA UND SCHLURCH [8+] sind kostenfrei.

Das gesamte Programm sowie Tickets für die Vorstellung von ZONKA UND SCHLURCH [8+] gibt es unter: www.theater-baden-baden.de und die Tickets natürlich auch beim Ticketservice in den Kurhaus-Kolonnaden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 07221 / 275-233.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.