Gala im Kurhaus Baden-Baden

Badisches Selbstbewusstsein von Dieter Kersten – „Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Made in Baden eingeläutet“ – Preisverleihung in Baden-Baden

Badisches Selbstbewusstsein von Dieter Kersten – „Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Made in Baden eingeläutet“ – Preisverleihung in Baden-Baden
Vlnr: Christian Kropp, Dieter Kersten, Nora Waggershauser, Winfried Rothermel und Michael Beier. Foto: Badische Wirtschaft - Made in Baden GmbH

Baden-Baden, 22.11.2023, Bericht: Redaktion Lange Zeit hielt Robert Mürb, ausgestattet mit einem Professorentitel, die Fahne für den Landesteil Baden hoch. Die Benachteiligungen der verschiedenen Landesteile gegenüber dem Großraum Stuttgart und dem Landesteil Württemberg sind zwischenzeitlich weitgehend aus den Schlagzeilen verschwunden.

Auf eine badische Identität setzt aber weiterhin eine Initiative des Rastatters Dieter Kersten. Übernommen haben die badischen Patrioten die Positionierung «Baden in Europa» der «Landesvereinigung Baden in Europa». Dieter Kersten, ehemaliger Musiker der Band Rocking Stars, machte sich in der Vergangenheit auch einen Namen als Geschäftsführer der Badner Halle in Rastatt. Für seine Initiative «Die Badische Wirtschaft» suchte er sich das vermutlich attraktivere Baden-Baden als Bühne für eine jährliche Preisverleihung aus.

«Ein Höhepunkt im Kalender der Badischen Wirtschaft» werde 2024 die Auszeichnung führender badischer Unternehmerpersönlichkeiten und Unternehmen mit den «Made in Baden Awards» sein. «Mit der Preisverleihung an Jonas Andrulis von der Aleph Alpha GmbH werde «auch das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Made in Baden eingeläutet», heißt es badisch-selbstbewusst aus dem Kreis der Initiatoren rund um Dieter Kersten. Die Unternehmen und Preisträger, die ebenfalls im Baden-Badener Kurhaus feierlich geehrt werden sollen, sind Busch Vacuum Solutions und stellvertretend für die Maulburger Unternehmerfamilie Busch Ayla Busch, die SEW Eurodrive unter der technischen Leitung von Johann Soder, Chief Operating Officer des Bruchsaler Unternehmens SEW Eurodrive, sowie der badische Schauspieler und Entertainer Mark Keller. Die Durchführung der Wirtschaftsgala liege auch dieses Mal wieder in den Händen der Baden-Baden Events, teilen die Veranstalter mit.

 

Der Made in Baden Award 2024 wird am 1. März 2024 zum achten Mal vergeben. Als Preisträger bleiben kaum noch badische Promis übrig. Dietmar Hopp, Hubert Burda, Frank Elstner, Martin Herrenknecht, Christoph Werner, Roland Mack und Bernhard Markgraf von Baden, durften sich schon den badischen Award anholen. Der Jury gehören nach Angaben der Veranstalter neben den Geschäftsführern der Made in Baden GmbH, Dieter Kersten und Christian Kropp, unter anderem der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Holger Hanselka sowie der Ehrenpräsident der IHK Karlsruhe, Bernd Bechtold, und der Heidelberger Verleger Winfried Rothermel an, teilen die Initiatoren mit.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.