Bürgerentscheid in Rastatt
Bewohner „Am Münchfeldsee“ stimmen 65 Prozent mit „Ja“ – Zielscheibe grüner Kritik

Rastatt, 08.05.2023, Bericht: Redaktion Die Analyse der Ergebnisse des Bürgerentscheids in Rastatt geben auch Anlass für eine Bewertung. Zunächst liegt nahe, dass die Rastatter grundsätzlich dafür votieren, dass es in Rastatt einen Klinikstandort gibt.
Dies gilt auch für die Bürger in Baden-Baden, die sich in einer nicht repräsentativen Umfrage klar für den Klinikstandort Baden-Baden ausgesprochen haben. Im Rastatter Stadtteil Münchfeld zeigt das Ergebnis mit 65 Prozent Ja-Stimmen ein erwartet anderes Bild.
Mit dem Abstimmungsergebnis sind die Wähler zur Zielscheibe grüner Kritik geworden. Die Bürger dort haben sich intensiver mit ihrem Wohngebiet beschäftigt als alle anderen Einwohner von Rastatt, deren primäres und verständliches Interesse es ist, dass die Stadt Rastatt eine Klinik behält. In diesem Wunsch haben die Rastatter die Unterstützung des Rathauses und des Gemeinderats. Mit einer aufwendigen Werbekampagne unterstützte das Rathaus die Interessen der Befürworter des Standortes «Am Münchfeldsee».
In Baden-Baden steht das Rathaus nicht zu seinen Bürgern, die einen Erhalt des Standortes in Balg fordern. Oberbürgermeister Dietmar Späth steht an der Seite des Rastatter Kreistags und plädiert für den Standort «Am Münchfeldsee». Mehr im goodnews4-AUDIO-Interview von gestern Abend von Nadja Milke mit OB Späth.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.











