Aus dem Rathaus Baden-Baden
Demenz kann jeden treffen – Kostenfreie Schulung in Baden-Baden für Angehörige und Interessierte
Baden-Baden, 06.06.2023, Bericht: Rathaus Der Pflegestützpunkt der Stadt Baden-Baden bietet in Kooperation mit der AOK - Die Gesundheitskasse und dem Caritasverband eine spezielle, kostenfreie Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte im Rahmen der diesjährigen Demenzkampagne an.
Die Schulungsreihe startet am Donnerstag, 22. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr, in der Tagesstätte Caritas in Steinbach, Sommerstraße 2. Nach vier weiteren hintereinander folgenden Donnerstagen ist der Kurs am 20. Juli beendet. Eine Anmeldung ist erforderlich. Fragen richten Interessierte an den Pflegestützpunkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch an 07221 93-1400 und -1492.
Die meisten Menschen mit Demenz werden zu Hause von Angehörigen versorgt. In der Schulungsreihe «Menschen mit Demenz verstehen» lernen Angehörige mit der veränderten Situation umzugehen. Neben der Wissensvermittlung über Formen der Demenz, Kommunikation, Alltagsgestaltung und Entlastungsmöglichkeiten spielen eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Fragen eine wichtige Rolle. Raum für Persönliches, der Austausch mit anderen sind wesentliche Bausteine der Schulung. Die Erkenntnis «Ich bin nicht allein, anderen geht es auch so» stärkt und erhöht die Fähigkeit mit den Veränderungen umzugehen. Einen Zugang zur Person zu finden – so schwierig dieser Zugang auch manchmal erscheint – verlangt Empathie. Die Erkenntnis der Wahrnehmungswelt von Menschen mit Demenz und eine auf sie zugeschnittene Kommunikation kann einiges erleichtern. Oft bedarf es nur einer kleinen Kommunikationsumstellung, damit eine große Entlastung im Umgang mit dem Mensch mit Demenz zu spüren ist. Viele Angehörige ziehen sich in der Pflegesituation zurück. Ziel ist es, dieser Isolation entgegen zu wirken und Ressourcen zu aktivieren. Denn es gilt: Kraft zu tanken für eine anspruchsvolle Aufgabe!
Die Haupt-Referentin der Schulungsreihe ist Pflegefachpädagogin Ilona Zehe. Das Thema Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten wird von städtischen Pflegestützpunkt eingebracht. Eingeladen sind Angehörige, Ehrenamtliche sowie interessierte Personen. Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Abende für alle Interessierte von der AOK finanziert werden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







