Aus dem Rathaus Baden-Baden
Der Hochzeitstag und die Demenz – Interaktives Theaterstück in Baden-Baden
Baden-Baden, 11.10.2025, Bericht: Rathaus Im Rahmen der städtischen Demenzkampagne lädt der Pflegestützpunkt Baden-Baden in Zusammenarbeit mit der Robert-Schuman-Schule und der Alzheimer Gesellschaft Baden-Baden zu einem besonderen Theatererlebnis ein.
Zu sehen ist das Theaterstück «Der 52. Hochzeitstag» am Donnerstag, 23. Oktober, von 16 bis zirka 18 Uhr in der Pflegefachschule der Robert-Schumann-Schule, Rheinstraße 150, 76532 Baden-Baden.
Das Stück wird vom Verein «Dialog Theater – Theater anders er-Leben» aus Stuttgart aufgeführt. Es nutzt die Mittel des Theaters, um das Verständnis für die Lebenswelt von Menschen mit Demenz zu fördern und neue Impulse für eine gelingende Kommunikation zu setzen. Im Mittelpunkt steht eine Alltagsszene im Zuhause eines älteren Ehepaars: Dr. Hubert Schreiner, ehemaliger Geschäftsführer, lebt seit einiger Zeit mit einer Demenzerkrankung. Seine Frau Gerda versucht, die Herausforderungen der Situation vor anderen zu verbergen – obwohl sie dabei oft an ihre Grenzen stößt. Unterstützung erhält sie von der Pflegerin Gabriela. Zum 52. Hochzeitstag lädt Gerda ihre beiden Kinder ein – in der Hoffnung, gemeinsam zu feiern und alte Spannungen zu lösen. Doch die Begegnung bringt lang unterdrückte Konflikte ans Licht. Im zweiten Teil des Theaterstücks werden die Zuschauer aktiv einbezogen. Unter Anleitung der Schauspielenden haben sie die Möglichkeit, eigene Ideen und Lösungsansätze einzubringen, um die dargestellten Konflikte konstruktiv anzugehen.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.demenzkampagne.baden-baden.de, Ansprechpartnerin ist Tanja Fröhlich, Leiterin des städtischen Pflegestützpunkts, unter 07221 93-1492 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.