Fachvortrag im Alten Ratssaal
Echte und zweifelhafte Ehrenämter – Stadt Baden-Baden lädt zum Internationalen Tag des Ehrenamts ein

Baden-Baden, 23.11.2023, Bericht: Redaktion Es ist großartig, was viele Ehrenamtliche leisten. Doch genauer hinschauen sollte man schon mal, bevor man den Hut allzu tief nach unten schwenkt.
Neben den lupenreinen Ehrenamtlichen tummeln sich die Ehrenamtlichen, die viele tausend Euro einstreichen und im Jahr einige Sitzungen besuchen. Man denke an öffentliche-rechtliche Einrichtungen, wie Sparkassen und Rundfunkanstalten und deren Gremienmitglieder. Immerhin legen letztere die Beträge offen. Die Sparkassen schweigen sich dagegen aus. Zuletzt hatte die ehemalige Oberbürgermeisterin Margret Mergen ihre Einnahmen aus solchen Ehrenämtern offengelegt.
Die Mitteilung aus dem Rathaus Baden-Baden im Wortlaut:
Am 5. Dezember wird der Internationale Tag des Ehrenamts als Zeichen der Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements gefeiert. Die Stadt Baden-Baden lädt an diesem Tag um 19 Uhr zu einem Fachvortrag in den Alten Ratssaal des Rathauses ein.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Roland Kaiser spricht Dr. Jörg Sieger über ein Thema, das viele Ehrenamtliche beschäftigt. Sein Vortrag trägt den Titel: «Warum alles gegen das Ehrenamt spricht und ich mich trotzdem engagiere!». Emilio M. Padrón sorgt mit dem Verein Gitarrenklänge für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, die mit einem gemütlichen Ausklang abgerundet wird.
Die Stadt bittet um Anmeldung bis spätestens Freitag, 1. Dezember, über das Online-Formular unter www.baden-baden.de. Die kostenfreien Eintrittskarten werden wegen der begrenzten Lokalität in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Fragen zur Veranstaltung beantworten Daniel Schnurr und Svetlana Bojcetic per Telefon unter 07221 93-20053 oder 07221 93-14696.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.








