Geschichte über einen ungewöhnlichen Abend
Ein Abend im Rizzi und eine Nacht im Museum – Mittwochabend in Baden-Baden mit Christian und Wolfgang

Bericht von Christian Frietsch
11.11.2023, 00:00 Uhr
Baden-Baden Die Austern im Rizzi waren nicht übel. Der Weg sollte uns noch zu einem schnellen Bier an die Bar ins Leos führen. Wir hatten über die Lage geplaudert. Über die Welt im Allgemeinen und Baden-Baden im Speziellen. Der Flüchtlingssohn Wolfgang aus der Schwarzwaldstraße und Christian der Legastheniker aus der Fürstenbergallee. Beide haben die Startnachteile gut verwunden.
Ein Mittwochabend im November in Baden-Baden ist nicht sonderlich aufregend. Im weiten Rund des Rizzi verlieren sich um 22 Uhr nur noch einige Gäste. Wir kommen an der Theke vorbei. Vier, fünf Gäste sitzen auf den Barhockern. Mittendrin eine mittelalterliche Dame, die aufgeregt, aber sympathisch das Wort führt. Ihre Barhocker haben die Thekengäste zum Schankraum gedreht, vor ihnen zwei bunte Gestalten. Zwei Wanderburschen in bunter Tracht von Zimmerleuten. «Walz», «Tippelei» oder «Gesellenwanderung» nennt man das, schlage ich später nach. Dass es so etwas auch noch gibt heutzutage, ist beruhigend…weiterlesen mit goodnews4Plus:
Christian Frietsch ist Herausgeber von goodnews4.de. Über Post freut er sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







