goodnews4-Serie

Ein Gedicht zum Wochenende – „Sommer“ von Johann Wolfgang von Goethe

Ein Gedicht zum Wochenende – „Sommer“ von Johann Wolfgang von Goethe
Foto: Archiv

Baden-Baden, 19.08.2023, Bericht: Redaktion Diese kleine goodnews4-Serie hilft vielleicht zu erkennen, dass nichts so flüchtig ist wie die tägliche Nachricht.

Ein kleines Gedicht zur Inspiration, vielleicht auch zum Sinnieren und gelegentlich auch zum Schmunzeln. Ausgesucht von Christian Frietsch.

«Sommer»

Der Sommer folgt. Es wachsen Tag und Hitze,
und von den Auen dränget uns die Glut;
doch dort am Wasserfall, am Felsensitze
erquickt ein Trunk, erfrischt ein Wort das Blut.
Der Donner rollt, schon kreuzen sich die Blitze,
die Höhle wölbt sich auf zur sichern Hut,
dem Tosen nach kracht schnell ein knatternd Schmettern;
doch Liebe lächelt unter Sturm und Wettern.

Johann Wolfgang von Goethe

Deutscher Dichter

Geboren: 28. August 1749 in Frankfurt am Main
Gestorben: 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach

 



Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.