Für den guten Zweck

Fantasiereiche Aktion der Bürgerstiftung Baden-Baden – Versteigerung „ungewöhnlicher Gelegenheiten“

Fantasiereiche Aktion der Bürgerstiftung Baden-Baden – Versteigerung „ungewöhnlicher Gelegenheiten“
Die Versteigerung der Bürgerstiftung Baden-Baden beginnt morgen. Bild: Flyer Bürgerstiftung

Baden-Baden, 26.01.2024, Bericht: Redaktion Morgen beginnt die dritte «Versteigerung ungewöhnlicher Gelegenheiten», teilt die Bürgerstiftung Baden-Baden mit.

Die fantasiereiche Aktion findet dieses Jahr zum dritten Mal statt. Von morgen bis Sonntag, 4. Februar, 20 Uhr, dauert das Versteigerungszeitfenster. Hier geht es ab morgen zur Versteigerung: www.buergerstiftung-baden-baden.de

«Wir versteigern insgesamt 16 ‚Gelegenheiten‘ – vom Abenteuer mit den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Baden-Baden bis zu einer persönlichen Welterbeführung mit der Welterbe-Koordinatorin Lisa Poetschki; von einer Hausführung bei Brenners Park-Hotel & Spa bis zur Weinstraßen-Fahrt mit zwei alten Käfern und ihren kenntnisreichen Fahrern, den Cousins Roland und Werner Seiter», erklärt die Bürgerstiftung zu den Angeboten der Versteigerung. «Mit uns zusammen kann man der Alzheimer Gesellschaft ein ‚Die haben es verdient‘-Konzert mit Marc Marshall schenken. Und der Baden-Badener Berufsfeuerwehr und den Freiweilligen Feuerwehren einen ‚Dicken Dank!‘ mit einem Konzert von Justin Nova.»

 

Mit weiteren Angeboten seien auch vier Kinderchöre und vier Seniorenwohnheime, die AWO und die Caritas, der Kochverein Baden-Baden 1897 e.V. und Schneider’s Weinstube dabei sowie das Theater Baden-Baden und James Rizzi, «der sich (damals) auf einem fast 20 Jahre alten Plakat verewigt hat». Auch Schubidu-Sänger Elmar Hohmann und Axel Eisenach mit der Manufaktur für Ofenkacheln sind dabei. Ebenfalls im Angebot sei ein «original Straßenschild ‚Umweg‘».

Das Geld werde zu 100 Prozent für soziale Projekten der Bürgerstiftung Baden-Baden verwendet. «Wir als Bürgerstiftung haben uns verpflichtet, in Baden-Baden insbesondere soziale Projekte und Umweltprojekte zu unterstützen, organisieren und finanzieren.»

PDF Flyer




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.