Französischer Nationalfeiertag
Freunde von Martinique feierten französischen Nationalfeiertag in Baden-Baden – 20-jähriges Jubiläum mit Musik und Poesie

Baden-Baden, 17.07.2023, Bericht: Freunde von Martinique Die Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e.V. hielten daran, den «14-juillet» des 20-jähtiges Vereins-Jubiläums besonders würdig zu begehen.
So wurden die Mitglieder bei einer Feier im Kaminzimmer des Atlantic-Parkhotel mit der Musik des Violinisten Alexander Kosarov und des Pianisten und Jazzman Freddy Schmitt vergnügt.
Nachdem Präsident Chéri-Zécoté die Damen mit einer roten Rose empfing, eröffnete Alexander Kozarov mit der Europahymne die Veranstaltung.
Nach einigen verzaubernden Musikstücken des hochtalentierten Violinisten, bedankte sich Serge Cheri-Zécoté tiefst bei den Mitgliedern für die zwanzigjährige Unterstützung. Er unterstrich insbesondere, dass der Verein von der Territorialregierung Martiniques und mehreren Ministerien anerkannt wurde: «Seien wir daher stolz auf die geleistete Arbeit und die Ergebnisse, die wir durch unser vielfältiges Handeln erzielt haben». Er erwähnte auch die Namen der Gründungsmitglieder, von denen mehrere anwesend waren. Mit Freude, guter Laune, leiblichem Wohl und den reißenden Rhythmen von Freddy Schmitt am Klavier ging die Zusammenkunft weiter. Der Präsident ließ sich es nicht nehmen, noch ein Gedicht des Martiniquaisischen Schriftstellers Aimé Césaire vorzutragen.
Außerdem sorgte Frau Dr. Martine Schoeppner, Honorarmitglied der Versammlung der Franzosen im Ausland, für eine Überraschung: Sie gab bekannt, dass Präsident Serge Cheri-Zécoté die Ehrenmedaille des Elysee-Vertrags für sein Engagement für die Deutsch-Französische Freundschaft ganz neulich verliehen wurde. Der Generalkonsul von Frankreich in Stuttgart wird ihm demnächst diese Auszeichnung anstecken. Serge Chéri-Zécoté zeigte sich gerührt und stolz darüber. Bald wieder ein Grund zum Feiern.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







