Trauer um Unternehmer

Heinz Dürr schaffte Umwandlung des Staatsunternehmens Bahn – Minister Strobl zum Tod des Unternehmers

Stuttgart, 30.11.2023, Bericht: Redaktion Der Tod des Unternehmers Heinz Dür ruft in Erinnerung, dass in den vergangenen Jahrzehnten große Staatskonzerne privatisiert werden mussten, um den Anschluss an technologische und gesellschaftliche Entwicklungen zu halten.

Die gegenwärtige Situation der Bahn zeigt aber, dass es ein gut ausgewogenes Maß an Regulierungen geben muss. Der jetzt gerade verstorbene Heinz Dürr schaffte die Transformation der Bahn mit privatwirtschaftlichen Strukturen.

Zum Tod von Heinz Dürr nahm Innenminister Thomas Strobl, CDU, Stellung: «Mit Heinz Dürr trauern wir um einen wunderbaren Menschen und einen herausragenden baden-württembergischen Unternehmer – verantwortungsvoll, anpackend und fleißig ist er die großen Aufgaben seines Lebens angegangen. Heinz Dürr hat den Familienbetrieb übernommen und zu einem führenden internationalen Unternehmen entwickelt.

 

Er hat die AEG saniert, aus dem Staatsunternehmen Deutsche Bundesbahn ein Wirtschaftsunternehmen gemacht – und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland in den 1980er und 1990er Jahren maßgeblich mitgeprägt. Als Bahnchef brachte er unter anderem Stuttgart 21 mit auf den Weg, ganz im Sinne eines modernen Bahnknotens und einer historisch einmaligen Stadtentwicklung Stuttgarts. Wir nehmen herzlich Anteil, unsere Gedanken sind bei seiner Familie.»




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.