Bundesweiter Aktionstag
Heute Infostände bei Klinik in Balg – Klinikum Mittelbaden beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Baden-Baden, 20.06.2023, Bericht: Redaktion Auch das Klinikum Mittelbaden sei von «immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und fehlender Refinanzierung betroffen», heißt es in einer Mitteilung des Klinikums von gestern.
Mit einem bundesweiten Aktionstag unter dem Titel «Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not» möchten die Kliniken in Deutschland auf ihre «verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam» machen. Im Klinikum Mittelbaden werden deshalb heute Infostände im Eingangsbereich der drei Kliniken Baden-Baden-Balg, Rastatt und Bühl aufgebaut.
Nach dem aktuellen Krankenhausrating-Report, soll fast jedes zweite Krankenhaus von Insolvenz bedroht sein und fast keine Klinik mehr eine schwarze Null schreiben. Die Bundesregierung habe auf die Energiekostensteigerungen reagiert und sechs Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Diese fließen aber nur teilweise wirklich in die Kliniken, erklärt das Klinikum Mittelbaden. Immerhin habe sich die Politik nun aber kurzfristig entschlossen, dass vier dieser sechs Milliarden Euro als direkte pauschale Hilfen ausgezahlt werden.
Die Preissteigerungen der Kliniken sei für das Jahr 2023 bei 4,3 Prozent gesetzlich gedeckelt. Die Inflation liege aber weit darüber. «Durch die inflationsbedingten Kostensteigerungen werden die Krankenhäuser in Deutschland bis Ende des Jahres 2023 ein Defizit von rund 10 Milliarden Euro angehäuft haben. Zu den Kostenbelastungen gehört auch die nur teilweise gesicherte Refinanzierung der Tarifsteigerungen. Und für 2024 sind nach dem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst weitere Kostensteigerungen absehbar», erklärt das Klinikum.
Die Kliniken fordern am bundesweiten Aktionstag die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie wieder in wirtschaftlicher Sicherheit verlässlich ihre Arbeit planen können. «Bis die große Krankenhausreform wirklich greift, müssen Insolvenzen in den Krankenhäusern vermieden werden, damit die Versorgungssicherheit überall im Land gesichert ist. Daher ist es entscheidend, dass die Arbeit der Kliniken nicht immer wieder durch kurzfristige Hilfsprogramme und Rettungsschirme unterstützt wird. Vielmehr benötigt das Krankenhaussystem verlässliche und nachhaltige Finanzierung, die die Kliniken aus der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit herausholt» so die Forderungen der Kliniken auch in Baden-Baden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







