Aus dem Rathaus Baden-Baden

Instrument zur Vermeidung von Abfällen – Online-Verschenk- und Tauschmarkt für Baden-Baden

Instrument zur Vermeidung von Abfällen – Online-Verschenk- und Tauschmarkt für Baden-Baden
Foto: Archiv

Baden-Baden, 31.10.2023, Bericht: Rathaus Die Abfallberatung der Stadtwerke Baden-Baden startet den Online-Verschenk- und Tauschmarkt. Die neu eingerichtete Online-Seite steht ab sofort für Nutzer zur Verfügung.

Der Verschenkmarkt ist ein wichtiges Instrument zur Vermeidung von Abfällen. Gut erhaltene Gegenstände können hier den Besitzer wechseln und werden somit nicht zu Abfall. Möbel und Hausrat, Spielzeuge, Bücher, Elektrogeräte, Werkzeuge und vieles mehr können von Bürgern gesucht, getauscht oder angeboten werden. Die Nutzung des Verschenkmarktes ist kostenlos, sowohl für das Erstellen der Inserate als auch für das Suchen und Finden von Gegenständen. Kommerzielle Angebote sind ausgeschlossen.

Ein Verschenkmarkt bietet viele Vorteile: Man spart Entsorgungskosten, schafft Platz bei sich zuhause, macht anderen eine Freude und hilft der Umwelt. Über die Internetseite www.verschenkmarkt-stadtwerke-baden-baden.de kann der Online-Verschenk- und Tauschmarkt des Stadtkreises Baden-Baden aufgerufen werden. Und so funktioniert es: «Inserate aufgeben» anklicken; Kategorie und Rubrik wählen; Gegenstand beschreiben; Text verfassen; Fotos hochladen.

 

Die Online-Plattform ist mit dem Online-Verschenk- und Tauschmarkt des Landkreises Rastatt vernetzt. Somit erstreckt sich das Einzugsgebiet über die Stadtkreisgrenze hinaus und die Zahl an Angeboten und Suchanfragen wird größer. Fragen zum neuen Angebot beantwortet das Team der Abfallberatung unter den Rufnummern 07221 277-2828, 277-2827 oder 277-2826.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.