Aus dem Rathaus Baden-Baden

Internationaler Museumstag am 21. Mai – In Baden-Baden mit der Feuerwehr

Internationaler Museumstag am 21. Mai – In Baden-Baden mit der Feuerwehr
Blick in die aktuelle Ausstellung „Feuer in der Stadt“ im Stadtmuseum. Foto: Lukas Giesler / Stadtmuseum/-archiv Baden-Baden

Baden-Baden, 11.05.2023, Bericht: Rathaus Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 21. Mai, wartet das Stadtmuseum Baden-Baden mit Angeboten für Groß und Klein rund um das Thema der aktuellen Sonderausstellung «Feuer in der Stadt. Eine Geschichte der Brandbekämpfung» auf.

Unter dem Titel «Bei der Feuerwehr geht’s rund!» bietet der Verein «Leselust in Baden e. V.» um 14 Uhr ein vergnügliches Programm für Kinder von sechs bis acht Jahren an mit Geschichten und Spiel rund um die Feuerwehr. Dabei erfahren die Besucher, warum der Kaffee auf der Feuerwache immer kalt wird und wie das Eichhörnchen Pepino den Feuerwehrleuten bei einem gefährlichen Rettungseinsatz hilft. Zwischendurch werden die Kinder auch allerhand Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit der Feuerwehr hören. Insgesamt dauert die Veranstaltung rund eine Stunde.

 

Um 15 Uhr führt die Kuratorin Dr. Katja Mikolajczak dann durch die Ausstellung «Feuer in der Stadt» und gibt Einblicke in die über 175-jährige Geschichte der Feuerwehr Baden-Baden. Außerdem berichtet sie, wie Brände bekämpft wurden, bevor es Feuerwehren gab und wie sich die Löschwerkzeuge im Laufe der Zeit veränderten. Die Führung dauert etwa eine Stunde.

Die Veranstaltungen sowie der Eintritt in das Stadtmuseum sind am Internationalen Museumstag kostenfrei.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.