Aus dem Rathaus Baden-Baden
Johannes Brahms regiert für einige Stunden das Rathaus in Baden-Baden – Kostenloses Konzert

Baden-Baden, 14.11.2023, Bericht: Rathaus Das letzte Konzert der Reihe «Musik in (Baden-) Baden» in diesem Jahr findet am Sonntag, 19. November, um 11 Uhr im Alten Ratssaal des Rathauses Baden-Baden statt.
Es behandelt eines der spannendsten Kapitel der Musikgeschichte, das hochkarätige musikalische Dreieck Clara Schumann – Robert Schumann – Johannes Brahms. Das Ehepaar Schumann erkannte 1853 eher als die gesamte Musikwelt das Genie des erst 20-jährigen unbekannten Pianisten und Komponisten Johannes Brahms aus Hamburg. Die gegenseitigen Inspirationen der drei spiegelt ein Programm mit zwei- und vierhändiger Klaviermusik (Originalwerke und Bearbeitungen) von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms wider, mit der Uraufführung der frühesten zweihändigen Klavierskizzen von zwei «Ungarischen Tänzen», die Brahms 1854 für Clara Schumann schrieb.
Die Ausführenden des von Joachim Draheim konzipierten und moderierten Programms sind Professor Jozef De Beenhouwer (Antwerpen), Schumann-Preisträger der Stadt Zwickau und der erste Vorkämpfer für die Komponistin und Bearbeiterin Clara Schumann, sowie Ira Maria Witoschynskyj für die vierhändigen Stücke.
Eine Veranstaltung des Kulturbüros der Stadt Baden-Baden mit der Draheim-Stiftung «pro musica et musicis». Der Eintritt ist frei.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







