Mitgliederschwund

Katholische Kirche verliert immer mehr seiner Schäfchen – 600.000 weniger Mitglieder in 2022

Katholische Kirche verliert immer mehr seiner Schäfchen – 600.000 weniger Mitglieder in 2022
Foto: Archiv

Baden-Baden, 30.06.2023, Bericht: Redaktion Missbrauchsskandale und Vertuschungsversuche haben der katholischen Kirche in Deutschland schwer zugesetzt. Der Mitgliederschwund der Kirche ist nun auf einem neuen Höchstwert angekommen.

Über 522.000 Menschen haben in 2022 die Kirche verlassen. Das ist ein Anstieg von 45 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2021 als 360.000 Menschen aus der Kirche ausgetreten sind. 240.000 Todesfälle führen zusätzlich zum Niedergang der Glaubensgemeinschaft. Den Todesfällen steht eine Zahl von 155.000 Taufen gegenüber.

 

Insgesamt muss die katholische Kirche in einem Jahr ein Mitgliederschwund von über 600.000 Katholiken bilanzieren.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.