Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kein Geschrei, dafür Feinsinn auf Baden-Badener Spielplätzen – Lesen im Grünen im August

Kein Geschrei, dafür Feinsinn auf Baden-Badener Spielplätzen – Lesen im Grünen im August
Der Garten-Spielplatz an der Ooser Festhalle. Foto: Archiv

Baden-Baden, 27.07.2023, Bericht: Redaktion Es ist für 90 Minuten ein Milieuwechsel. Nicht der Lauteste setzt sich durch. Lyrik und anderen Feinsinn bringt die Stadtbibliothek auf die Spielplätze der Stadt.

Mit dem Lasten-eBike der Stadtbibliothek besuchen Petra Grobecker, Isabel Blizil und Ilka Hamer auch in diesem Sommer wieder Baden-Badener Spielplätze zum «Lesen im Grünen». Wie das Rathaus mitteilt, erwarten bei trockener Witterung Familien jeweils donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr bunte Geschichten zum Lachen, Staunen und Träumen. Mit dabei ist stets eine bunte Auswahl an Büchern, die vor Ort auch gleich ausgeliehen werden können.

Kleine Lesehäppchen für zwischendurch, begleitet von Bildern im japanischen Erzähltheater Kamishibai, gibt es am 3. August beim Spielplatz Alte Tongrube in Steinbach, am 10. August beim Garten-Spielplatz an der Ooser Festhalle, am 17. August beim Spielplatz Grießmattenstraße in Haueneberstein, am 24. August beim Spielplatz «Reise um die Welt» in der Briegelackerstraße und am 31. August beim Dschungelspielplatz in der Lichtentaler Allee. Je nach Zuhör-Ausdauer der Kinder können auch nur einzelne Geschichten angehört werden, bevor wieder die Schaukeln und Rutschen in Beschlag genommen werden.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.