Führung durchs Städtl

König Richard von Cornwallis macht Steinbach zur Stadt – Historische Führung zum 765jährigen Stadtjubiläum

König Richard von Cornwallis macht Steinbach zur Stadt – Historische Führung zum 765jährigen Stadtjubiläum
Spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und Stadtrecht von Steinbach vermittelt Guide Karl Keller am kommenden Mittwoch. Foto: Karl Keller

Baden-Baden, 19.08.2023, Bericht: Redaktion Steinbach ist quasi eine Stadt in der Stadt. Am Mittwoch, 23. August jährt sich die Verleihung des Stadtrechts an Steinbach im Jahr 1258.

Also vor 765 Jahren wurde aus dem Dorf Steinbach die Stadt Steinbach. Heute ein stolzer Ortsteil von Baden-Baden. Der Historische Verein bietet am Mittwoch 23.8. um 19 Uhr eine historische Führung durchs Städtl an. Treffpunkt der Führung ist der Postplatz beim ehemaligen Gasthaus Adler in der Steinbacher Straße 66. Von dort aus geht es durch Winkel und Gassen im historischen Städtl hinauf zum Denkmal des Münsterbaumeisters Erwin von Steinbach. Die Tour ist für etwa 1,5 Stunden geplant, zu der die Bevölkerung und interessierte Gäste herzlich eingeladen sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine kleine Spende ist willkommen.

 

«Der Termin ist dabei kein Zufall», erklärt der Historische Verein, denn «auf den Tag genau vor 765 Jahren verlieh König Richard von Cornwallis auf Bitten von Markgraf Rudolph I dem Dorf Steinbach am 23. August 1258 die Stadtrechte. Somit hatte der Ort am Fuß der Yburg die gleichen Rechten wie die Stadt Freiburg. War dieses Stadtrecht ein Segen oder ein Fluch für Steinbach? Die Antwort und viele weitere interessante Stadtgeschichten erfahren die Teilnehmer von Guide Karl Keller.»

Mehr: historischer-verein-yburg.de




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.