Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – „Geschockt und wütend vom tödlichen Unfall von ‚Natenom‘“ – „Bewusstsein für die Schwächsten im Straßenverkehr“
Baden-Baden, 03.02.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Oliver Haungs Stellung.
Ich war geschockt und wütend, als ich im Internet vom tödlichen Unfall von «Natenom» lesen musste. Gerade er und dazu noch genau auf der Strecke, für die er sich mit viel Engagement für den Bau eines sicheren Radweges einsetzte. Er hatte Recht, die Strecke ist lebensgefährlich und tödlich für Radfahrer. Jetzt ist es zu spät. Er selbst musste dafür den höchsten Preis bezahlen. Er wird in unseren Reihen fehlen, sein brennender Enthusiasmus war einzigartig. Mein tiefstes Beileid gilt den Angehörigen.
Ich verneige mich dankbar vor seiner Arbeit, seiner Hartnäckigkeit, Ausdauer und Unbeirrbarkeit für mehr Sicherheit aller Fahrradfahrenden.
Sein Tod wird immer als Mahnmal stehen, sowohl für die Kommunalpolitiker als auch die Polizei, mehr zu tun als bisher, um sich regelkonform verhaltende Radfahrer vor rücksichtslosen Verkehrsrowdys und deren Machogehabe zu schützen, wo die Radwegsinfrastruktur immer noch nicht mit dem erhöhten Radverkehrsaufkommen Schritt gehalten hat. Oder einfach um Fahrlässigkeit beim Autofahrer nicht zu einer Katastrophe für Radfahrende werden zu lassen.
Unabhängig vom Unfallgeschehen bei Pforzheim und von dem, was die Unfallermittler als Ursache herausfinden werden, gehören nicht eingehaltene Seitenabstände zum alltäglichen Gefahrenrepertoir von jedem Radfahrenden, wobei mir bei jeder Fahrt mindestens eine Situation unterkommt, wo es richtig gefährlich wird. Da muss deutlich mehr getan werden! Es reicht nicht, wenn die Gesetze im Gesetzbuch stehen. Die beste Lösung ist Radwege zu bauen. Schutzstreifen erreichen eine vergleichbare Schutzwirkung nicht. Viel mehr Rücksicht muss eingefordert und kontrolliert werden, z. B. durch Schwerpunktkontrollen, Werbekampagnen mit Großplakaten, Nachschulungen. Bewusstsein für die Schwächsten im Straßenverkehr muss immer wieder geschaffen werden.
Cyclists lives matter!
Oliver Haungs
Muggensturm
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







