Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – „Niemand leugnet, dass das Klima sich wandelt“ - „Blackout führt zum Sieg der AfD“
Baden-Baden, 08.02.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Sandra Schumacher Stellung zu dem goodnews4-Bericht Je stärker die erneuerbaren Energien, desto schwächer die AfD – Gastkommentar von Franz Alt.
Wenn Franz Alt die These aufstellt «Je stärker die erneuerbaren Energien, desto schwächer die AfD», könnte man auch schlussfolgern «Der Blackout führt zum Sieg der AfD». Das ist jedoch Nonsens.
Der behauptete Zusammenhang von Alts These ist erstens in keinster Weise ein Kausalzusammenhang, und zweitens existiert er auch nicht – es handelt sich allerhöchstens um eine Koinzidenz.
Was Franz Alt hier postuliert, ist pures Wunschdenken, und ziemlich ideologisch geprägt. Herr Alt vermischt hier alles, was in den letzten Wochen und Monaten in den Medien auf ihn eingeströmt ist. Das alles auseinander zu dividieren und einzeln zu bewerten, würde hier den Rahmen sprengen. Ich beschränke mich deshalb auf diese wenigen Behauptungen:
«So wird auch deutlich, dass für die AfD Ausländerfeindlichkeit, Deutschtümelei, Antisemitismus und das Leugnen des Klimawandels zusammengehören.»
Was Herr Alt mit «Deutschtümerlei» meint, ist mir unbegreiflich. Unser Land ist Deutschland, wir sind Deutsche, und wenn sich jemand hierzu bekennt – wo ist das Problem? Das Verleugnen der eigenen Herkunft der Deutschen ist eine Abartigkeit, die im Ausland niemand begreift!
Antisemitismus – wo bitte wäre das festzumachen bei der AfD? Es ist doch sogar in den öffentlich-rechtlichen Medien angekommen, dass der Antisemitismus in Deutschland heute aus den Reihen des Islam kommt und sonst nirgendwo anders her. Ein Leugnen des Klimawandels ist auch purer Unsinn. Niemand leugnet, dass das Klima sich wandelt – es gab und gibt kein gleichbleibendes, konstantes Klima. Der menschengemachte Anteil ist allerdings umstritten, jedoch parteienunabhängig. Diese Frage sollte jedenfalls eine wissenschaftliche bleiben und nicht zum Politikum gemacht werden!
Eine Ausländerfeindlichkeit per se bei der AfD kann ich ebenso nicht erkennen, hat sie doch selbst Mitglieder mit ausländischen Wurzeln. All diese Schubladen sind undifferenzierte Pauschalbehauptungen, die leicht zu entkräften sind.
Was allerdings schon in die Richtung Satire einzuordnen wäre, ist diese Behauptung: «Es ist absehbar, dass die AfD umso schwächer wird, je stärker die Erneuerbaren Energien werden und je mehr Menschen diese Zusammenhänge verstehen.»
Erneuerbare Energien verringern also die Probleme im Land, die Menschen zur AfD treibt? Meine Erfahrung ist und war eine ganz andere: Die Verteuerung der Energie, die durch die Absage an Nordstream II und den Wirtschaftsboykott Russlands hervorgerufen wurde (d.h. durch die aktuelle Regierung), lässt massive Unzufriedenheit in der Bevölkerung aufkommen. Die Menschen sehen nicht ein, warum Flüssiggas, dass aus den USA über Tausende Kilometer über das Meer mit erheblichen Risiken für die Umwelt nach Europa geschifft wird, das zudem erheblich teurer ist, besser sein soll? Diese Verteuerung der Energie gefährdet zudem unzählige Existenzen und Unternehmen im Mittelstand.
Wenn die AfD noch im Februar 2022 im Bundestag Verbesserungen für Photovoltaik-Anlagenbetreiber forderte, ist daraus auch nicht zu schließen, dass sie erneuerbare Energien pauschal ablehnt. Windkraftgegner findet man hingegen besonders unter Naturschützern, die man nicht zwingend mit der AfD verorten muss.
Herr Alt, Ihre Schlüsse sind rein ideologischer Natur und stehen kausal in keinem Zusammenhang!
Sandra Schumacher
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







