Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zum Leserbrief von Holger Nagel – „Sollen wir schonmal Euros in Rubel umtauschen?“ – „Ich widerspreche ausdrücklich wie folgt“

Baden-Baden, 05.02.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Sandra Schumacher Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Holger Nagel Leserbrief «Meine Meinung» – «Sollen wir schonmal Euros in Rubel umtauschen?».

Den Leserbrief von Holger Nagel «Sollen wir schonmal Euros in Rubel umtauschen?» kann ich nicht unkommentiert so stehen lassen, ich widerspreche ausdrücklich wie folgt:

Christina Lipps sagt: «Wir müssen zeigen, dass wir nicht kriegstüchtig werden wollen». Das ist gut und richtig so! Mit Säbelrasseln und Aufrüstung wird man keinen Frieden herbeiführen, eher eine Eskalation, einen Krieg bzw. eine Ausweitung des Krieges provozieren. Es soll nie mehr Krieg von Deutschland ausgehen – wurde dieses Gelöbnis schon vergessen?

Die Behauptungen von Putins «Allmachtsphantasien von einem Wiederaufleben des großrussischen Reichs» sind reine Polemik bzw. Propaganda. Vielleicht hat Herr Nagel die massive Provokation Russlands durch die NATO mittels ihrer Osterweiterung verschlafen, die trotz der Versicherung, diese nicht weiter voranzutreiben, stattfand und immer noch stattfindet?

 

Wenn Herr Nagel meint, die USA verteidige unsere Souveränität, mutet das wie ein schlechter Witz an: das Gegenteil ist der Fall. Unsere Souveränität ist durch die Sonderrechte des ehemaligen Besatzers USA erheblich eingeschränkt, das ist allgemein bekannt und ein Fakt. Aufgrund dieser Tatsache wird Deutschland in einen Krieg mit hineingezogen, in dem es wieder nur Verlierer sein kann und wird.

Die Provokationen des Westens gegenüber Russlands und der Putsch in der Ukraine haben zu diesem Krieg geführt, letztlich auch zu einem Ende der vormals guten und verlässlichen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland und auch zwischen der Ukraine und Russland.

Der Krieg könnte leicht beendet werden, wenn man Neuwahlen in der Ukraine vornehmen würde. Ein neuer ukrainischer Präsident, der in Friedensverhandlungen mit Russland gehen würde, brächte Frieden. Auch ohne deutsches Säbelrasseln. Wo sind die deutschen Bemühungen dahingehend? Dass diese nicht stattfinden, ist allein der Tatsache geschuldet, dass Deutschland stark in seiner Souveränität eingeschränkt ist und die US-Vorgaben und -ziele solchen Bemühungen entgegenstehen.

Sandra Schumacher
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.