Helfer im Rosengarten
Lupenreine ehrenamtliche „Rosendamen“ in Baden-Baden – Alexander Uhlig und Markus Brunsing bedanken sich

Baden-Baden, 28.09.2023, Bericht: Redaktion Der Begriff «Ehrenamtliche» ist ziemlich strapaziert. Manche Ehrenamtliche dürfen sich über Tausende von Euro freuen, die sie jedes Jahr erhalten, andere wieder sind lupenreine «Ehrenamtliche», die ganz und gar aus idealistischen Gründen handeln und Wirken. Dazu gehören vermutlich auch die Baden-Badener Rosendamen.
Seit zwanzig Jahren werden die städtischen Rosengärtner in der Gönneranlage und im Rosenneuheitengarten auf dem Beutig durch ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch in dieser Saison waren die sogenannten «Rosendamen» wieder beim Ausschneiden der verblühten Rosenblüten und Anbinden der Kletterrosen eine große Unterstützung der Gärtner, berichtet das Baden-Badener Rathaus. Erster Bürgermeister Alexander Uhlig und Markus Brunsing, Leiter des städtischen Fachgebiets Park und Garten, bedankten sich beim Saisonabschluss auf dem Beutig herzlich bei den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz.
«Toll, dass Sie für ein wunderbares Erscheinungsbild des Rosenneuheitengartens sorgen», wird Bürgermeister Uhlig zitiert. Auch Markus Brunsing schätzt sich glücklich, «dass es Sie gibt und uns ein wunderbares Team so tatkräftig unterstützt». Zum Dank überreichten der Bürgermeister und der Gartenamts-Chef den Baden-Baden-Kalender 2024 von Nathalie Dautel, das Buch «Und wieder blühen Rosen» von Christa Spilling-Nöker mit Fotos vom Rosenneuheitengarten auf dem Beutig von Katja Hesselbarth und einen Rosenstrauß. Elke Gottschall und Katja Hesselbarth von der Geschäftsstelle der Deutschen Rosengesellschaft e. V. schenkten allen Helfern zudem das kürzlich erschienene Rosenjahrbuch 2022.
Namentlich gedankt wurde den ehrenamtlichen Unterstützern Silke Weber, Christa Wörner, Waltraud Hegner, Monika Rieger, Solomon Titiner, Charlotte Malm-Doepner, Christa Zaltenbach, Maria Teresa Walker und Hanns Diether Dammann, Gerlinde Möbius, Margarete Ziegler, Ernst Laauser und Ingrid Sellnau.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.








