Kriminelle am Telefon

Polizei ist besorgt – „Welle von Schockanrufen schwappt über Baden-Baden und Bühl“ – „Warnhinweise“ hier

Polizei ist besorgt – „Welle von Schockanrufen schwappt über Baden-Baden und Bühl“ – „Warnhinweise“ hier
Zu sogenannten „Schockanrufen“ kommt es aktuell vermehrt in Baden-Baden und Bühl.

Baden-Baden/Bühl, 28.07.2023, 15:00 Uhr, Bericht: Redaktion Das auch für Baden-Baden und den Landkreis zuständige Polizeipräsidium Offenburg ist besorgt. «Aktuell schwappt eine Welle von Schockanrufen über die Bereiche Baden-Baden und Bühl», heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums von heute Mittag.

Warum gerade jetzt die Aktivitäten offenbar wieder dramatisch zunehmen, ist nicht klar. Die Methoden von Gaunern sind zwar bekannt, aber offenbar weiter erfolgreich. «Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen», erinnert die Polizei an das Prinzip der Gauner, die oft zehntausende Euro in einem einzigen Fall ergaunern. Als Vorwand wird vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger oder Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Bislang seien am heutigen Freitag immerhin noch keine Fälle bekannt geworden, an denen eine Geldübergabe stattgefunden hat.

 

Hinweise der Polizei:

• Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.

• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

• Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen heraus!

• Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, Passwörter oder ähnliches heraus.

• Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.

• Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

• Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

• Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen!




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.