Kirchen läuten Friedenszeichen

„Probealarm“ der Kirchenglocken in Baden-Baden – Vorbereitung auf das Pierre Boulez-Jahr 2025

„Probealarm“ der Kirchenglocken in Baden-Baden – Vorbereitung auf das Pierre Boulez-Jahr 2025
Die Stiftskirche ist teils des „ökumenischen liturgisch-musikalischen Friedenszeichens“. Foto: Archiv

Baden-Baden, 16.03.2024, Bericht: Redaktion Am kommenden Montag findet eine sehr besondere Musikprobe in Baden-Baden statt, teilt das Festspielhaus mit. Baden-Badener Kirchen proben mit den Kirchenglocken für ein «ökumenisches liturgisch-musikalisches Friedenszeichen» im Boulez-Jahr 2025.

Der in Freiburg lebende bulgarische Komponist Alexander Grebtschenko habe eigens zu diesem Anlass im Rahmen der Pfingstfestspiele 2025 ein neues musikalisches Werk komponiert, das im Stadtraum erklingt – gespielt durch die vier Geläute der Stiftskirche, der Weststadt-Kirche St. Bernhard sowie der evangelischen Stadtkirche und der Pauluskirche in der Weststadt.

ZUM THEMA

“Pierre

Pierre Boulez lebte 60 Jahre in Baden-Baden – Nun will die Stadt den großen Komponisten erst richtig entdecken – Festspielhaus-Intendant Stampa: „Könnte wichtiger werden für uns als Brahms“

“Baden-Baden

Baden-Baden erinnert an Weltstar – Ehrenbürger Pierre Boulez soll Würdigung erfahren – „Ganze Stadtgesellschaft involvieren“

Die Glocken der vier Kirchen werden am Montag ab 14.30 Uhr «abwechselnd und kurzzeitig» läuten, kündigt das Festspielhaus an. Das Probeläuten in diesem Jahr diene dem Komponisten dazu, den Höreindruck später besser planen zu können. Musikalisch inspiriert sein werde das Werk vom 100. Geburtstag des Baden-Badener Ehrenbürgers Pierre Boulez 2025. Musikstädte in aller Welt erinnern nächstes Jahr an den Komponisten, Dirigenten und Jahrhundertkünstler, der in Baden-Baden lebte.

 



Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.