Rosengarten in der Gönneranlage
Romantische Pause in Baden-Baden – Botanische Führung in der Gönneranlage
Baden-Baden, 01.07.2023, Bericht: Redaktion Eigentlich ist es ein Geheimtipp für alle Gäste und auch Bürger von Baden-Baden. Die Führungen durch die legendären Gärten und Parks führen auch durch die Geschichten der Stadt im 19. Jahrhundert, die zu den Kulissen in den Romanen nicht nur der russischen Dichter Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi und Iwan Turgenjew gehören.
Auch Sergei Rachmaninov, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Carl Maria von Weber, Hector Berlioz, Clara Schumann, Johannes Brahms und andere großen Künstler hinterließen ihren Geist in den Baden-Badener Parks.
Wie das Baden-Badener Rathaus mitteilt, ist die nächste botanische Führung des städtischen Fachgebiets Park und Garten am Mittwoch, 5. Juli. Sie führt durch den Rosengarten in der Gönneranlage, direkt neben der Lichtentaler Allee. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Kongresshaus am Augustaplatz.
Wer tiefer in die Geschichte der Parks blicken möchte, erfährt einiges in einem Werk des ehemaligen Gartenamtschefs der Stadt Bernd Weigel: Die Lichtentaler Allee. Denkmal der Gartenkunst in Baden-Baden. Aquensis, Baden-Baden 2005, ISBN 3-937978-15-1.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







