Aus dem Rathaus Baden-Baden
Sirenen bleiben unentbehrlich – Probealarm in Baden-Baden

Baden-Baden, 10.01.2024, Bericht: Redaktion Die Stadtwerke testen im Laufe der nächsten Woche, vom 15. bis 19. Januar, alle Sirenen im gesamten Stadtgebiet.
Lange Zeit stand zur Diskussion, die guten alten Sirenen durch neue Technologien zu ersetzen. Für Warnungen vor Gefahren sind die Sirenen aber weiter unentbehrlich. Schon Ende des 18. Jahrhunderts hat der schottischen Mathematiker und Physiker John Robison das lärmende Teil erfunden. Wer sein Handy nicht parat hat und nicht auf andere Weise online ist, wird so auf unüberhörbare Weise sicher gewarnt.
Beim ersten Warntag in ganz Deutschland am 10. September 2020 gab es große Pannen. Die Meldung der Warn-Apps Nina und Katwarn erst mit einer guten halben Stunde Verspätung auf den Handys an. Im Ernstfall, wären viele Bürger nicht gewarnt worden. Das zuständige Bundesinnenministerium musste den Probealarm als «fehlgeschlagen» einstufen.
Die 26 Sirenen werden in Baden-Baden zwischen dem 15. und 19. Januar kurz aufheulen, um deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen, teilt das Baden-Badener Rathaus mit.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







