Aus dem Rathaus Baden-Baden
So etwas gibt es auch – Baden-Badener Eltern erhalten Stoffwindelzuschuss

Baden-Baden, 21.07.2023, Bericht: Rathaus Mit einem finanziellen Zuschuss fördern die Stadtwerke Baden-Baden Eltern, die auf Wegwerfwindeln verzichten und ihr Kind mit wiederverwendbaren Stoffwindeln wickeln.
Einwegwindeln sind praktisch, aber produzieren eine große Menge Müll. Bei fünf Einwegwindeln pro Tag entsteht eine beachtliche Menge Abfall in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Mit der Verwendung von Stoffwindeln, die meist aus einer wasserdichten Überhose und einer saugfähigen Einlage bestehen, kann dieser Müll eingespart und dadurch die Umwelt geschont werden.
Die Stadtwerke schaffen jetzt einen Anreiz zur Verwendung von umweltfreundlichen Stoffwindeln. Bis zu 100 Euro erhalten Familien, die sich entschieden haben ihr Kind mit Stoffwindeln zu wickeln oder einen Windelwaschservice zu beauftragen. Wenn in diesem Fall auch eine Wickelberatung in Anspruch genommen wurde, erhält die Familie dafür zusätzlich einen einmaligen Zuschuss von bis zu 50 Euro.
Das Antragsformular zum Ausfüllen gibt es auf der der Internetseite der Stadtwerke Baden-Baden: www.stadtwerke-baden-baden.de. In den Bürgerbüros, Ortsverwaltungen oder im Kundenzentrum der Stadtwerke liegen auch Antragsformulare in Papierform aus.
Eltern kommen an ihren Zuschuss, indem sie den Antrag ausfüllen und zusammen mit den Originalrechnungen von gekauften Stoffwindeln oder einem Windelwaschservice und einer Kopie der Geburtsurkunde des Kindes an die Abfallberatung der Stadtwerke, Flugstraße 29, 76532 Baden-Baden, schicken. Die erforderlichen Unterlagen können auch persönlich zu den Öffnungszeiten vorbeigebracht werden. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass der Hauptwohnsitz der Eltern zwingend in Baden-Baden sein muss.
Für weitere Fragen steht das Team der Abfallberatung unter den Telefonnummern 07221 277-2828, 277-2827 oder 277-2826 zur Verfügung.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







