Spendenübergabe

Sparkasse Baden-Baden Gaggenau verteilt Spenden – 74.000 Euro für Vereine, Kitas und Schulen

Sparkasse Baden-Baden Gaggenau verteilt Spenden – 74.000 Euro für Vereine, Kitas und Schulen
Spendenübergabe der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau auf dem Weingut Nägelsförst im Baden-Badener Rebland. Foto: Sparkasse

Baden-Baden, 26.07.2023, Bericht: Redaktion Die Sparkassen haben einen öffentlichen Auftrag und werden durch die Kommunalpolitiker beaufsichtigt. Auch der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth ist turnusgemäß Vorsitzender des Aufsichtsgremiums der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau.

Gewinne werden für die Sicherheitsrücklage der Sparkasse verwendet falls nötig, ansonsten darf die Sparkasse Gewinne in eigener Entscheidung direkt für steuermindernde gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellen. Auch mit dem sogenannten PS-Sparen fördert die Sparkasse Vereine und andere gemeinnützige Einrichtungen. Diese Vergabe ist gesetzlich geregelt.

Am Montag konnte die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau wieder Gutes tun und versammelte eine größere Schar von Vertretern an Schulen, Kindergärten, Vereine und Jugendfeuerwehren zur Spendenübergabe im Gut Nägelsförst.

 

Die Mitteilung der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau im Wortlaut:

Alljährlich lädt die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau zu ihrem traditionellen PS-Empfang ein. Zum Abschluss des Schuljahres wurden bei der Veranstaltung am 24. Juli 2023 auf dem Weingut Nägelsförst im Baden-Badener Rebland die Spenden aus dem PS-Reinertrag des Sparjahres 2022 an Schulen, Kindergärten, Vereine und Jugendfeuerwehren offiziell übergeben. Schulleiterinnen, Kindergartenleiter:innen und Vereinsvorstände schätzen die PS-Veranstaltung seit vielen Jahren als jährlichen Treffpunkt, wo kurz vor den Sommerferien noch einmal die Möglichkeit zum Gespräch besteht. Martin Semmet, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse begrüßte die über 100 Gäste zur Spendenübergabe.

Seit fast 70 Jahren gibt es bereits die Lotterie «Sparen und Gewinnen» der Sparkassen. Die Nachfrage nach PS-Losen bei den Sparkassenkunden steigt stetig. Somit erhöht sich auch der daraus generierte Spendenertrag, den die Sparkasse an gemeinnützige Zwecke ausschütten kann.

Die Vergabe der PS-Spenden ist streng gesetzlich geregelt und richtet sich nach festen Kriterien der Lotterieaufsichtsbehörde Baden-Württemberg. Alle Schulen (32.800,00 EUR) sowie die Kindergärten in kirchlicher oder kommunaler Trägerschaft (17.900,00 EUR) erhalten jährlich regelmäßig eine PS-Spende. Bei den Schulen ist die Förderung zweckgebunden für Projekte und zur Unterstützung von sozial schwachen Schülern bei Landschulheimaufenthalten und Studienfahrten. Kindergärten erhalten Unterstützung bei der Ausrichtung von Sommerfesten. 1.150,00 Euro gingen an zwei Projekte des Caritasverbandes und des Frauenhauses Baden-Baden.

Somit verbleiben noch 22.550,00 Euro zur Ausschüttung. Mit dem Restbetrag wird im alljährlichen Wechsel insbesondere die Jugendarbeit von Vereinen wie Fußballvereinen, Musikvereinen, Gesangsvereinen, Turnvereinen, Jugendfeuerwehren und Tennisclubs unterstützt. In diesem Jahr sind mal wieder die 22 Jugendfeuerwehren dran. Während der Corona Pandemie waren lange Zeit Trainings, Proben oder Veranstaltungen nicht möglich. Nun kann es aber wieder richtig losgehen. Mit den Spenden aus dem Reinertrag der Lotterie «Sparen und Gewinnen» sollen hier u.a. teambildende Maßnahmen, Freizeiten, Zeltlager und ehrenamtliche Fortbildungen ermöglicht werden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.