Feuerwehreinsatz
Um Mitternacht brannte es in Haueneberstein lichterloh – Baden-Badener Feuerwehr kämpfte vier Stunden mit brennenden Strohballen
Baden-Baden, 24.07.2023, 10:55 Uhr, Bericht: Redaktion Ziemlich pünktlich um Mitternacht musste vergangene Nacht wieder einmal die Feuerwehr Baden-Baden ausrücken. Im Gewann «Oberer Sand» in Haueneberstein brannte es lichterloh.
Zum Glück handelte es sich nicht um ein bewohntes Gebiet. Strohballen hatten sich entzündet und das Feuer griff schnell um sich. Durch die schnelle Präsenz der Feuerwehr konnte eine größere Ausdehnung des Feuers verhindert werden. Dennoch konnte die Feuerwehr ihren Einsatz erst gegen 4.00 Uhr heute Morgen beenden.
Foto: Feuerwehr Baden-Baden
«Zu dem Einsatz wurden auch die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Haueneberstein und Neuweier mit seinem «GW-L Kat`s Fahrzeug» mit 4.000 Liter Wasserbehälter alarmiert. Das benötigte Wasser kam erst von den Löschfahrzeugen und musste dann durch Pendelverkehr, wobei Wasser nachgetankt wurde, zur Einsatzstelle gebracht werden», heißt es im Bericht der Feuerwehr.
Insgesamt waren sechs Lösch- und Tankfahrzeuge im Einsatz, so dass über 20.000 Liter Löschwasser zur Verfügung waren. Mit Hilfe eines Kleinbaggers des dortigen Landwirtes wurden die brennenden Strohballen auseinandergezogen und abgelöscht. Dies erforderte jedoch einen zeitraubenden und mühsamen Löscheinsatz.
Die Brandursache und die Schadenshöhe werden von der Polizei noch ermittelt.
Foto: Feuerwehr Baden-Baden
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







