Aus dem Regierungspräsidium Karlsruhe
Viele Baustellen zur Ferienzeit – Mit dabei: Baden-Badener Michaelstunnel, Förcher Kreuzung und Gernsbacher Tunnel

Karlsruhe/Baden-Baden, 25.07.2019, Bericht: Regierungspräsidium Das Baureferat Mitte im Regierungspräsidium Karlsruhe mit Sitz in Karlsruhe betreut in den Sommerferien insgesamt achtzehn Straßenbauprojekte: Zwei auf Autobahnen sowie jeweils acht auf Bundesstraßen und Landesstraßen.
Bereits im August können davon voraussichtlich die Fahrbahndeckenerneuerungen auf der A 5, Bahnbrücke Durlach, auf der B 35 zwischen Bruchsal und Heidelsheim sowie auf der L 608 zwischen Durmersheim und Malsch abgeschlossen werden. Ende August werden zudem die Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz Östringen auf der B 292 beendet. Dafür starten in den ersten Sommerferienwochen die Fahrbahndeckenerneuerungen auf der B 35 zwischen Bretten und Helmsheim sowie auf der L 85 bei Oberbruch. In den letzten Sommerferienwochen wird mit den Bauarbeiten am Kreisverkehrsplatz der Förcher Kreuzung auf der L 67, der Erneuerung der USV-Anlage − Unterbrechungsfreie Stromversorgung − im Michaelstunnel Baden-Baden auf der B 500 sowie der Nachrüstung der Rettungstreppenhäuser im Tunnel Gernsbach auf der B 462 begonnen.
Noch in diesem Jahr ist der Abschluss mehrerer bereits laufender Maßnahmen geplant: bis Ende Oktober die Fahrbahndeckenerneuerung und Stützwandsanierung zwischen dem Wiedenfelsen und Sand auf der L 83, bis Ende November der Kreisverkehrsplatz Kapelle Wiesental auf der L 556 / L 638 sowie bis Jahresende die seit November 2018 im Bau befindliche Rheinbrücke Maxau auf der B 10, die Bauarbeiten an der L 67 zwischen Kuppenheim und der B 492 sowie der Ausbau der L 623 bei Langensteinbach.
Die Gesamtkosten für alle Maßnahmen im Baureferat Mitte betragen rund 178 Millionen Euro.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.