Was ist eigentlich Europa und wo endet es?

„Wie etwa Dostojewski meinte“ – Vortrag „Russland und Europa“ in Baden-Badener Stadtbibliothek

„Wie etwa Dostojewski meinte“ – Vortrag „Russland und Europa“ in Baden-Badener Stadtbibliothek
Elisabeth Cheauré. Foto: www.zwetajewa-zentrum.de

Baden-Baden, 11.11.2023, Bericht: Redaktion Zu einem interessanten Vortrag lädt die Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft in Kooperation mit der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten Baden-Württemberg, der Stabsstelle Welterbe und dem städtischen Kulturbüro am Freitag, 24. November, von 19.30 bis 21 Uhr, in die Stadtbibliothek ein.

Elisabeth Cheauré spricht zum Thema «Russland und Europa».

Zum Inhalt des Vortrags heißt es in einer Mitteilung des Rathauses: «Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bedeutet nicht nur eine ‚Zeitenwende‘ und unfassbares Leid für die Menschen, sondern er spitzt jahrhundertelang diskutierte Fragen zu: Was ist eigentlich Europa und wo endet es? Gehört Russland zu Europa oder ist es ein Gegenentwurf zu Europa, gar dessen prinzipieller Antagonist? Oder kann umgekehrt von Russland aus eine ‚Rettung‘ der ‚westlichen‘ Welt erfolgen, wie etwa Dostojewski, aber auch manch westliche Denker meinten?» Elisabeth Cheauré vom Slavischen Seminar der Universität Freiburg geht in ihrem Vortrag diesen und weiteren Fragen auf den Grund.

 

Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek erhältlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt beträgt 6 Euro, für Mitglieder der Bibliotheksgesellschaft 3 Euro.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.