Informationsveranstaltung
Windkraft auch Thema in der Ortenau – „Unbemerkt Planungen abgeschlossen“ – Öffentliche Veranstaltung mit Baden-Badener Referent Michael Bauer

Seebach, 14.10.2023, Bericht: Redaktion «Schall und Infraschall aus Windenergieanlagen – ein gesundheitliches Risiko?», fragt die «Schwarzwald-Heimat-Aktiv-Gruppe» und lädt dazu die Öffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung ein.
Zu den Referenden gehört auch Michael Bauer, Baden-Badener Fotograf und ehemaliger FDP-Fraktionschef in Gemeinderat von Baden-Baden. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 22. Oktobe,r um 17 Uhr in der Mummelseehalle, in Seebach statt.
Die Mitteilung der Erklärung der Veranstalter im Wortlaut der «Schwarzwald-Heimat-Aktiv-Gruppe?» im Wortlaut:
Kürzlich wurden, unbemerkt von Bürgern und Medien, vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein erste Planungen zu möglichen Flächen für Windenergieanlagen abgeschlossen. Der Bau dieser Anlagen hätte erhebliche Auswirkungen auf die Menschen sowie auf die Wälder und Schutzgebiete in und um den Nördlichen Schwarzwald. Nach Bekanntgabe der Planung der Windparks, sehen wir uns als besorgte Bürger in der Pflicht, die Bewohner in den betroffenen Gebieten zwischen Bühlertal und Offenburg darüber zu informieren. Hier werden derzeit von rund 17 Windenergieanlagen gesprochen. Aus diesem Grund laden wir, die Schwarzwald-Heimat-Aktiv-Gruppe, zu der Veranstaltung ein. Wir alle müssen JETZT aktiv werden, um den Lebens- und Erholungsraum Wald für uns Menschen und die Tiere zu bewahren, unsere Gesundheit vor Beeinträchtigungen zu schützen und die Einzigartigkeit unserer Natur nicht sinnlos zu opfern. Auch sind neue Erkenntnisse zur Gesundheitsgefährdung durch den massiven Ausbau von Windindustrieanlagen bekannt geworden.
Referenten und Themen:
• Dr. med. Ursula Bellut-Staeck, Fachgebiet Stressmedizin und Mikrozirkulation
«Schall und Infraschall, ein gesundheitliches Risiko?» Gesundheit für Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt.
• Michael Bauer (Naturfotograf, Schwarzwaldkenner, Buchautor und ehemaliger Stadtrat in Baden-Baden)
«Die Folgen, die durch die Zerstörung des Waldes in der Natur entstehen»
Die Veranstalter bitten eindringlich, insbesondere die politisch Verantwortlichen der Region, sich umfassend zu informieren, bevor sie solche gewichtige Entscheidungen treffen, die das Leben der Menschen im Schwarzwald erheblich beeinträchtigen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







