Baden-Baden, 13.07.2018, Bericht: Rathaus Wer beim Abbiegen auf seine Mitmenschen achtet, trägt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei und beugt Unfällen vor. Die städtische Fahrradbeauftragte Lisa Poetschki gibt Tipps, wie Fußgänger, Rad- und Autofahrer sicher ans Ziel kommen - für ein gutes Miteinander auf den Straßen.
Baden-Baden, 13.07.2018, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke Baden-Baden bieten während den Sommerferien immer sonntags einen VW-Shuttlebus vom Cineplex-Parkhaus zum Hardbergbad an.
Baden-Baden, 13.07.2018, Bericht: Rathaus Wegen der vierten Zwischenreinigung ist der Michaelstunnel von Donnerstag, 19. Juli, auf Freitag, 20. Juli, zwischen 20 und 5.30 Uhr, voll gesperrt.
Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Rathaus Die Ernst-Becker-Straße ist von Haus Nummer 2 bis Haus Nummer 8 am Mittwoch, 18. Juli, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kuppenheim, 12.07.2018, Bericht: Polizei Das Überholmanöver einer Motorradfahrerin endete heute Morgen in der Draisstraße mit einem Verkehrsunfall und leichten Blessuren.
Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Rathaus In der Mauerbergstraße in Neuweier wird ab Mittwoch, 18. Juli, zwischen der Weinstraße und Mauerbergstraße Nummer 185 die Geschwindigkeit von 50 auf 30 Stundenkilometer reduziert.
Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Polizei Am Dienstagnachmittag war eine 67-jährige Dame auf dem Gehweg in der Ooser Bahnhofstraße unterwegs, als gegen 16:10 Uhr ein Linienbus die dortige Haltestelle anfuhr.
Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Redaktion Erneut traf gestern die Baden-Badener Stefanienstraße ein Wasserrohrbruch, der auch den Verkehr nachhaltig einschränkte.
Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Redaktion Nirgendwo in Baden-Baden werde der Vorteil von E-Bikes deutlicher als bei unserem wunderschönen Freibad hoch über der Weststadt, schreibt Stadtrat Werner Schmoll an die in dieser Sache wohl bremsende Baden-Badener Oberbürgermeisterin Margret Mergen.
Baden-Baden, 11.07.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Möglicherweise geht in den nächsten Jahren die große Epoche der Verbrennungsmotoren langsam zu Ende. Damit vielleicht auch die 130 Jahre dauernde Ingenieurkunst und einige Sorgen um die deutsche Exportwirtschaft.